| Vortragsreihe: Ungelöste Grenzkonflikte in Europa | | | |
| Kreativtechniken für Kinder und Jugendliche | | | |
| Gespräche mit Kindern und Jugendlichen | | | |
| Malen als Entspannungstechnik - mit der Aquarell Malerei zum eigenen Kunstwerk | | | |
| Konfliktlösung aus Perspektive der Mediation - Wie kann ich mit Konflikten besser umgehen? | | | |
| Bewerbungsgespräche führen | | | |
| Vegan - Leben ohne tierische Produkte. Ist das für mich sinnvoll? | | | |
| Konflikten auf der Spur - Welcher Konflikttyp bin ich? | | | |
| | | | |
| Umgang mit auffälligen Kindern | | | |
| | | | |
| Einführung in die Gebärdensprache | | | |
| Vortragsreihe: „Kann man der Demenz davonlaufen?“ | | | |
| Depressionen - ein Phänomen unserer Gesellschaft | | | |
| Interaktionsspiele mit Kindern und Jugendlichen | | | |
| Interkulturelle Kommunikation - Wie wir einander begegnen | | | |
| Zeitmanagement und Stressbewältigung | | | |
| Deeskalation und Eigenschutz | | | |
| Grundlagen Medizintechnik | | | |
| Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation | | | |
| Umgang mit Sterben und Tod | | | |
| Experimentieren als Methode. MINT*-Bildung für Kinder | | | |
| | | | |
| Inklusion und Leben mit Beeinträchtigungen (Grundlagen und praktische Erfahrungen) | | | |
| Meine medizinische Hausapotheke | | | |
| Dresdner Migrationsgeschichten – eine Stadtführung mit Perspektivwechsel | | | |
| Erste Hilfe am Kind – Fit in der Einsatzstelle | | | |
| Deeskalation und Eigenschutz | | | |
| Wildkräuterspaziergang: Wilde Kräuter aus der Natur erkennen, sammeln und nutzen | | | |
| Gesundheit geht durch den Magen | | | |
| | | | |
| Persönlichkeitsentwicklung: Wer bin ich - und wenn ja wie viele?! | | | |
| Hintergründe von Sucht und Abhängigkeit | | | |
| Schnupperkurs SUP und Windsurfen | | | |
| Schnupperkurs SUP und Windsurfen | | | |