Studieninstitut Aachen

Gespräche im Rahmen des Betrieblichen Eigliederungsmanagements (BEM) sicher und lösungsorientiert führen

Veranstaltungsdetails

100226

Gespräche im Rahmen des Betrieblichen Eigliederungsmanagements (BEM) sicher und lösungsorientiert führen

20.01.2026 09:00 Uhr

20.01.2026 16:00 Uhr

Studieninstitut Aachen
Leonhardstr. 23-27
52064 Aachen

Ihr Gewinn:

 

- im Rahmen des eintägigen Seminars verbessern Sie Ihren Wissensstand und Ihre

Handlungssicherheit in Fragen des Betrieblichen Eingliederungsmanagements

- im Falle fehlender Vorerfahrungen erfahren Sie die wichtigsten Grundlagen und

Verfahrensweisen

 

Inhalt:

 

Sie

 

- lernen Gesprächstypen, rechtliche Aspekte, zulässige Frageinhalte und die

Abgrenzung von anderen Gesprächsformaten, wie dem Rückkehr-Gespräch kennen

 

- gleichen wichtigste Techniken für Erst- und Folgegesprächen im BEM-Verfahren ab

(Gesprächseröffnung/-fortsetzung)

 

- reflektieren günstige/ungünstige Frage- und Kommunikationstechniken

 

- reflektieren Aufgaben und Rollen der beauftragten Person im Spannungsfeld zwischen

Arbeitgeberauftrag und den Belangen der Mitarbeitenden

 

- diskutieren zur Verbindlichkeit von Ergebnissen der BEM-Gespräche und den

Rechtsfolgen eines nicht bzw. nicht richtig erfolgten Angebotes

 

- erfahren berufspraktische Inhalte zu den Entwicklungen seit Formulierung der

Vorschrift aus dem SGB IX

 

Die Inhalte orientieren sich an Praxisbeispielen. Neben der Wissensvermittlung durch die

Seminarleitung liegt der Fokus auf dem Erfahrungsaustausch der Teilnehmer und verfolgt

nicht zuletzt das Ziel der Netzwerkbildung

Mitarbeitende mit Vorerfahrungen aus dem Betrieblichen Gesundheitsmanagement

- Mitarbeitende, die perspektivisch mit Aufgaben im BEM betraut werden

(Vorerfahrungen sind nicht zwingend erforderlich)

175,00 €

primus coaching

Das Mitbringen weiterer Hilfsmittel ist nicht erforderlich.