| | | | | Details |
| | | Online Workshop: Warum mentale Gesundheit so wichtig ist? – Sensibilität, Stigmatisierung und die Rolle von Führungskräften | | Details |
| | | Online: Digitale Jugendwelten: Aktuelle Social Media Trends und Gefahren | | Details |
| | | Selbstbewusst im Rampenlicht: wichtige Anliegen bei öffentlichen Auftritten überzeugend präsentieren | | Details |
| | | Systemische Coachinginstrumente für Führungskräfte in der Kinder- und Jugendhilfe | | Details |
| | | Queere Jugendliche begleiten, beraten und unterstützen – aber wie? | | Details |
| | | Flipchart-Gestaltung – Grundlagenworkshop für ansprechende Visualisierungen in der Gruppenarbeit | | Details |
| | | Musikprojekte mit der Digitalen Audio Workstation (DAW) | ZPOP - Konsumhof 2-3 14482 Potsdam/Babelsberg | Details |
| | | Stress beginnt im Kopf – Wie ich dem Hamsterrad entkomme | | Details |
| | | MBSR-Achtsamkeits- und Stressbewältigungstraining – gesunde Selbstregulation üben | | Details |
| | | Netzwerkarbeit inklusiv gestalten: 'Raum für Beteiligung – wie können wir ihn füllen?' | | Details |
| | | Weiterbildung zur insoweit erfahrenen Fachkraft im Kinderschutz – Zertifikatskurs für Fachkräfte in Berlin | | Details |
| | | Mentale Ersthilfe bei Überbeanspruchung – individuelle, soziale und organisationale Ressourcen (als Führungskraft) aktivieren | | Details |
| | | Resonanz erfahren in der Balintgruppe – Selbstfürsorge betreiben | Jugendherberge Berlin Ostkreuz, Marktstr. 9-12, 10317 Berlin | Details |
| | | Perspektivwechsel Neurodiversität: inklusive Rahmenbedingungen für Kinder und Jugendliche im Autismusspektrum und mit ADHS gestalten | | Details |
| | | Kinderschutz in Theorie und Praxis – Erkennen, Einschätzen und Handeln | | Details in den Seminarkorb |
| | | Kultur verstehen, Beratung verbessern | | Details in den Seminarkorb |
| | | Online: Veränderungen selbstbestimmt gestalten – ein Seminar für mehr Selbstmanagement und -organisation | | Details in den Seminarkorb |
| | | Online: Antisemitismus erkennen und im pädagogischen Handeln reflektieren | | Details in den Seminarkorb |
| | | | | Details in den Seminarkorb |
| | | Die drei Säulen der partizipativen Führung | | Details in den Seminarkorb |
| | | Methoden für interaktive und inklusive Veranstaltungsformate | | Details in den Seminarkorb |
| | | Mit Vertrauen digitalisieren: Sinn und Nutzen für Bildungseinrichtungen | | Details in den Seminarkorb |
| | | Online: Beratungsgespräche am Telefon und online kompetent gestalten | | Details in den Seminarkorb |
| | | Kinder im Gespräch beteiligen und entlasten – | | Details in den Seminarkorb |