Anmeldeschluss

Online: Kooperation mit Familien für Neueinsteigende in der Kindertagesbetreuung: Modul II Tür- und Angelgespräche

Veranstaltungsdetails

4508/25

Online: Kooperation mit Familien für Neueinsteigende in der Kindertagesbetreuung: Modul II Tür- und Angelgespräche

Täglicher Austausch in Bring- und Abholsituationen

 

Tür- und Angelgespräche werden als fester Bestandteil jeder Einrichtung täglich mehrfach geführt. Sie dienen dem Austausch von wichtigen Informationen zwischen Eltern und pädagogischem Fachpersonal. In diesem Online-Seminar steht das Thema 'Kurzgespräche richtig führen' im Mittelpunkt. Folgende Fragen werden bearbeitet:

  • Was muss beachtet werden?
  • Was gehört in die Gesprächssituation?
  • Für welche Themen sollte ein persönliches Gespräch vereinbart werde?

 

Außerdem wird besprochen, wie Bring- und Abholsituationen sinnvoll gestaltet werden können und wie Eltern Grenzen gesetzt werden, wenn diese jedes kleinste Detail des Tagesablaufes erfragen. Durch Praxisbeispiele und durch den gegenseitigen Austausch wird ein praxisorientierter Dialog angestrebt.

 

Bitte beachten Sie auch die anderen Veranstaltungen im Rahmen dieses modularisierten Angebots:

4107/25 Modul I Eingewöhnung in Krippe, Kita, Kindertagespflege – Bezugskinder und ihre Eltern in die neue Einrichtung individuell begleiten

4109/25 Modul III Professionelle Elterngespräche führen – bestens vorbereitet auf das nächste Entwicklungsgespräch

4110/25 Modul IV Nie wieder langweilige Elternabende! – Elternabende in Krippe, Kita, Tagespflege

06.05.2025 17:00 Uhr

06.05.2025 20:00 Uhr

Fachkräfte der Familienzentren und Kindertageseinrichtungen, Fachkräfte aus Eltern-Kind-Gruppen in Brandenburg

20

Dr. Anke Giesen

Online

Bitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen auf unserer Website.

08.04.2025

Anmeldeschluss