Halt an! – Leichtigkeit und Kraft im Berufsalltag. Stressmanagement durch Entspannung und Kreativitätsmethoden

Veranstaltungsdetails

8415/25

Halt an! – Leichtigkeit und Kraft im Berufsalltag. Stressmanagement durch Entspannung und Kreativitätsmethoden

Im beruflichen Alltag sind die Anforderungen oft hoch, was zu Stress führen kann. Warnsignale werden übersehen, und das eigene Wohlbefinden kommt zu kurz. Dieses Seminar hilft den Teilnehmenden, innezuhalten und individuelle Strategien für Stress- und Pausenmanagement zu entwickeln, um den Alltag stressfreier zu gestalten.

Im Seminar lernen die Teilnehmenden verschiedene Entspannungsmethoden kennen, darunter Meditation, Atemtechniken, Yoga, Stuhl-Yoga, Achtsamkeitsübungen, Waldbaden, progressive Muskelentspannung, Bodyscan und Fantasiereisen. Mit der Journaling-Methode wird der eigene Weg zu mehr Gelassenheit und Selbstfürsorge dokumentiert.

Bitte bequeme Kleidung mitbringen. Übernachtung im Schloss wird empfohlen, um alle Programmpunkte, einschließlich Morgen- und Abendrituale, voll auszukosten und vom Alltag abzuschalten.

10.10.2025 11:00 Uhr

12.10.2025 13:30 Uhr

Fachkräfte aus allen Arbeitsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe

20

Gabriela Fütterer

Jagdschloss Glienicke

Bitte bringen Sie zum o.g. Seminar zusätzlich mit:

2 schwarze Fineliner (z.B. Marke Stabilo), Buntstifte oder Filzstifte (was zu Hause vorhanden ist), Kugelschreiber, Lineal, Klebestift

bequeme Kleidung für Yoga, Decke/Schal/Strickjacke zum Überziehen/Zudecken, dicke Socken, Yogamatten sind vor Ort.
festes Schuhwerk (für Waldspaziergänge), Regenjacke, Mückenspray, Hausschuhe,
  15 € in Bargeld für die Kunstmaterialien (Hefte, Papier, Farben und Kunstwerkzeug besorgen die Leiter*innen).
 

Bitte bringen Sie bequeme Kleidung mit. Rituale für den Start in den Tag und Abendeinheiten erfordern die Übernachtung im Schloss. Daher wird um Übernachtung im Schloss gebeten, um alle Punkte des Programms mitzumachen und wirklich vom Alltag abschalten zu können.

 

 

1. Tag
11:00-12:30 Seminar
12:30-14:30 Mittagessen und Mittagspause
14:30-18:30 Seminar
20:00-21:00 Abendentspannung (obligatorisch)

2. Tag
7:30 Yoga (optional)
8:30-9:30 Frühstück
9:30-12:30 Seminar
12:30-14:30 Mittagessen und Mittagspause
14:30-18:30 Seminar
20:00-21:00 Abendentspannung (obligatorisch)

3. Tag
7:30 Yoga (optional)
8:30-9:30 Frühstück
9:30-12:30 Seminar
12:30 Mittagessen und Mittagspause
13:30 Abreise

 

Bitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen auf unserer Website.

29.08.2025