Sexuelle Übergriffe unter Kindern verhindern

Veranstaltungsdetails

4102/25

Sexuelle Übergriffe unter Kindern verhindern

In Kooperation mit Strohhalm e. V.

Viele Mitarbeitende aus Kindertageseinrichtungen sind verunsichert, wenn Kinder sexuelle Aktivitäten ausüben. Sie fragen sich, darf ich das zulassen? Was ist angemessen? Wie erkenne ich einen sexuellen Übergriff unter Kindern? Und was kann ich tun, um ihn zu verhindern? Und falls ein Übergriff stattgefunden hat, wie gehe damit um?

 

Im Rahmen des Seminars werden diese Fragen beantwortet. Dazu erhalten Sie zunächst einen Überblick über die kindliche sexuelle Entwicklung. Kriterien für das Erkennen eines sexuellen Übergriffes unter Kinder erarbeiten die Teilnehmenden anhand von Situationsbeispielen. Präventive Maßnahmen zur Verhinderung von sexuellen Übergriffen unter Kindern werden vorgestellt. Anschließend wird aufgezeigt, wie Sie bei einem sexuellen Übergriff unter Kindern fachlich angemessen vorgehen.

 

Themen:

  • Überblick über die kindliche sexuelle Entwicklung
  • Begriffsbestimmung 'Sexuelle Übergriffe unter Kindern'
  • Unterscheiden von kindlichen sexuellen Aktivitäten und sexuellen Übergriffen
  • Umgang mit sexuellen Übergriffen unter Kindern
  • Schutz vor sexuellen Übergriffen

29.04.2025 09:00 Uhr

30.04.2025 16:30 Uhr

Fachkräfte der Familienzentren und Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflegepersonen, Fachberatungen für Kindertagesbetreuung, Brandenburg: geeignete Qualifizierungsmaßnahme nach § 10 Kita-PersV (pädagogische Fachkräfte mit anderen Berufsqualifikationen) und für Betreuungskräfte gemäß § 7 Kita-PersV (Ergänzungskräfte)

22

Dr. Anke Giesen

 

Jagdschloss Glienicke

 

18.03.2025