Anmeldeschluss

Arbeit(en) mit dem Qualitätshandbuch – aber wie?

Veranstaltungsdetails

1003/24

Arbeit(en) mit dem Qualitätshandbuch – aber wie?

Die Teilnahme an beiden Terminen ist verbindlich.

Das Handbuch 'Qualitätsmanagement der Berliner Jugendfreizeiteinrichtungen' unterstützt die Fachkräfte in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit dabei, die Schwerpunkte und Ziele der Jugendarbeit in pädagogisches Handeln zu übersetzen. Es ist ein bewährtes Instrument zur Selbstevaluation, das eine kontinuierliche Weiterentwicklung der Arbeit in den Jugendeinrichtungen sichert.

 

In dem Workshop erkunden wir gemeinsam den konkreten Mehrwert, den das Handbuch für die praktische Arbeit hat. Sie erfahren, wie Sie und Ihr Team Gewinn aus der Arbeit mit dem Handbuch ziehen, Herausforderungen meistern und gute Lösungen finden können.

 

Das Seminar möchte Lust darauf machen, das Handbuch als praxisnahen Leitfaden für die alltägliche Arbeit in der Einrichtung zu nutzen. Es wird die Möglichkeit geben, eigene Kernaktivitäten zu entwickeln. Die im Handbuch eingebundenen Tipps und Materialien wie Fragebögen, Checklisten, Fördermöglichkeiten und Sozialraumerkundungen, werden vorgestellt und nach Bedarf besprochen und vertieft.

12.06.2024 09:45 Uhr

11.07.2024 17:15 Uhr

Termine

VA.-NR.:TitelBeginnEndeOrt

1003/24

Arbeit(en) mit dem Qualitätshandbuch - aber wie?

12.06.2024

12.06.2024

1003/24

Arbeit(en) mit dem Qualitätshandbuch - aber wie?

10.07.2024

10.07.2024

Fachkräfte der Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit aus Berlin

14

Johanna Dietrich

Jagdschloss Glienicke

Bitte ausgedruckten Qualitätshandbuch zum Seminarbeginn mitbringen:

 

https://www.berlin.de/sen/jugend/jugend/freizeit/qm-handbuch_2019.pdf

Bitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen auf unserer Website.

08.05.2024

Anmeldeschluss