2025 Familien bilden - Erziehungspartnerschaft stärken Familien begleiten und fördern Verbindende Themen Kinder- und Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit Kindertagesbetreuung und Frühe Bildung Hilfe zur Erziehung, Eingliederungshilfe und Fachdienste der Jugendämter VeranstaltungsübersichtZum Seminarkorb hinzufügenEltern verstehen und begleitenVeranstaltungsdetailsAngebot8136/25ThemaEltern verstehen und begleitenAlles eine Frage der HaltungInfoEs gehört zum professionellen Selbstverständnis und Handeln, dass die Zusammenarbeit mit den Eltern zum Wohle des Kindes immer wieder gesucht und gestaltet wird. Grundsätzlich ist anzuerkennen, dass dieses Kind nur diese Eltern hat und dass viele Möglichkeiten bestehen, Eltern als Eltern zu gewinnen. Für die Begegnung mit Eltern in schwierigen Lebenssituationen ist es bedeutsam, die eigenen Werte zu reflektieren und die eigenen Bedürfnisse und die des Gegenübers zu kennen, um aus diesem Wissen Lebensziele zu formulieren. Wenn gelernt wird, authentisch zu beschreiben, was ist und was sein kann, öffnen sich für alle Beteiligten völlig neue Wege. Es kann nicht immer allen geholfen werden, aber es kann das Beste versucht werden.Methoden:Theoretischer InputBiographische Reflexion und AustauschEinzelarbeit und Arbeit im PlenumBeginn22.05.2025 09:45 UhrEnde23.05.2025 17:15 UhrZielgruppeFachkräfte aus allen Bereichen der Kinder- und JugendhilfeTeilnehmerzahl15Dozent*inSilke KlugVerantwortlichMarc BrandtOrtJagdschloss GlienickeAnmeldungBitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen auf unserer Website.Anmeldung bis24.04.2025VeranstaltungsübersichtZum Seminarkorb hinzufügen