2025 Familien bilden - Erziehungspartnerschaft stärken Familien begleiten und fördern Verbindende Themen Kinder- und Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit Kindertagesbetreuung und Frühe Bildung Hilfe zur Erziehung, Eingliederungshilfe und Fachdienste der Jugendämter VeranstaltungsübersichtZum Seminarkorb hinzufügenKompetenzen im Kontext von MigrationVeranstaltungsdetailsAngebot8121/25ThemaKompetenzen im Kontext von MigrationInfoDie erzieherische und sozialpädagogische Arbeit mit Migranten/innen führt neben Bereicherung und Vielfalt an Sprachen, Lebensstilen und Lebenswelten auch zu Verunsicherung und Spannungen bei allen Beteiligten. In dieser Fortbildung schauen wir gemeinsam diese Schnittpunkte genauer an und erarbeiten, welche Zugänge und Kompetenzen heute hilfreich sein können.Es geht zunächst um die eigene Sensibilisierung für interkulturelle Arbeitskontexte, Erfahrungslernen und Selbstreflexion. Es werden sowohl (interkulturelle) Konfliktfragen als auch hilfreiche Handlungsperspektiven und Grenzen eigener Möglichkeiten thematisiert.Fragestellungen dabei sind: Wie beeinflussen 'Migration', 'Lebenswelt' oder 'soziales Milieu' die Kommunikation? Wie entstehen Missverständnisse oder Hindernisse? Wie können bei der Beratung im interkulturellen Kontext Empathie und Vertrauen entstehen? Welche Kompetenzen sind in schwierigen Situationen hilfreich? Wie kann eine gute Zusammenarbeit mit niedrigschwelligen speziellen Einrichtungen sowie Helfern und Dolmetschern gut gelingen?Die Fortbildung folgt den praktischen Erfahrungen und entwickelt sich entlang der Wünsche und Fragestellungen der Teilnehmer/innen. Dabei besteht im Rahmen der Veranstaltung auch Raum für die Reflexion von Fällen und Darstellungen aus der Praxis.Beginn22.05.2025 09:45 UhrEnde23.05.2025 17:15 UhrZielgruppeFachkräfte aus allen Bereichen der Kinder- und JugendhilfeTeilnehmerzahl18Dozent*inIsmail ÜnsalVerantwortlichMarc BrandtOrtGLS Campus, Kastanienallee 82, 10435 BerlinAnmeldungBitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen auf unserer Website.Anmeldung bis24.04.2025VeranstaltungsübersichtZum Seminarkorb hinzufügen