Zusammenarbeit mit psychisch auffälligen Eltern in der Kindertagesbetreuung und im Familienzentrum

Veranstaltungsdetails

4559/24

Zusammenarbeit mit psychisch auffälligen Eltern in der Kindertagesbetreuung und im Familienzentrum

In der Kindertagesbetreuungund im Familienzentrum haben Fachkräfte es auch mit Eltern zu tun, die bestimmte psychische Auffälligkeiten zeigen, etwa großes Misstrauen und ein starkes Kontrollbedürfnis, extreme Stimmungsschwankungen, Entwertung des Gegenübers, aggressive Ausbrüche, Antriebslosigkeit und Ähnliches. Die Zusammenarbeit sind infolge dieser psychischen Dispositionen erschwert und Fachkräfte fühlen sich oft überfordert oder reagieren verärgert.

Ziel des Seminars ist es, Ihnen als Fachkraft mehr Sicherheit in der Arbeit mit psychisch auffälligen Eltern zu vermitteln. Zum einen werden daher Hintergründe psychiatrischer Diagnosen erläutert und verschiedene typische Verhaltensauffälligkeiten im psychologischen und psychiatrischen Kontext vorgestellt. Zum anderen erarbeiten Sie praktische Strategien im Umgang mit psychisch auffälligen Menschen anhand Ihrer konkreten Praxiserfahrung, auch um die Grenzen Ihres eigenen Handelns zu thematisieren.

Die Bereitschaft zu praktischen Übungen sowie das Einbringen Ihrer Praxiserahrung ist ausdrücklich erwünscht.

27.11.2024 09:00 Uhr

27.11.2024 16:30 Uhr

Fachkräfte der Familienzentren und Kindertageseinrichtungen

20

Dr. Anke Giesen

Jagdschloss Glienicke

Bitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen auf unserer Website.

16.10.2024