Ungeklärte Vaterschaft im Unterhaltsvorschuss

Veranstaltungsdetails

6668/24

Ungeklärte Vaterschaft im Unterhaltsvorschuss

Die Befragung von Antragstellerinnen zur Vaterschaft des Kindes im Rahmen der Mitwirkungspflichten des § 1 Abs. 3 UhVorschG sorgt in der Sachbearbeitung des Unterhaltsvorschusses immer wieder für Unsicherheit oder Unbehagen: Wer sollte bei dem Gespräch dabei sein und wer nicht? Was sollte gefragt werden? Wie ist das Gespräch zu dokumentieren?

Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmenden Techniken der Gesprächsführung sowie Befragungstechniken vorzustellen und aus dem Gespräch gewonnene Erkenntnisse in eine rechtlich tragfähige Entscheidung einfließen zu lassen.
Folgender Themenkomplex wird behandelt:
Wege zur Klärung von Vaterschaft: Von der ungeklärten zur nicht feststellbaren Vaterschaft unter Berücksichtigung der Schnittstelle Beistandschaft.

  • Die Befragung:
    •  mögliche Konfliktlagen
    • Setting und Gesprächsführung (auch unter Diversity-Aspekten)

 

  • Die Bewertung:
    • Verweigerung der Mitwirkung oder wirkliches Nichtwissen?
    • Ist die Kindsmutter im Rahmen ihrer Möglichkeiten ihrer Mitwirkungspflicht an der Vaterschaftsfeststellung nachgekommen?
  • Besonderheiten:

 

    • widersprüchliche Aussagen im Vergleich zu früherem Bewilligungszeitraum – rechtliche Möglichkeiten (Ablehnung, Ersatzforderung früherer Leistung?)
    • Folgen der Ablehnung (Schnittstelle SGB II)

 

  • aktuelle Rechtsprechung zum Thema

Das Seminar setzt eine aktive Teilnahme voraus.

Explizite Fallkonstellationen oder Themenwünsche können die Teilnehmenden gern bis spätestens vierzehn Tage vor Veranstaltungsbeginn an luckem@t-online.de senden. Die Fälle sollten ausführlich dargestellt werden, um die Vorbereitung möglich zu machen. Sofern Fallunterlagen übersandt werden, sind persönliche Daten unbedingt vorab zu schwärzen.

17.09.2024 09:00 Uhr

17.09.2024 16:30 Uhr

Fachkräfte der Unterhaltsvorschussstellen in Berlin und Brandenburg

20

Christian Hilbert

Jagdschloss Glienicke

Bitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen auf unserer Website.

06.08.2024