Begleitung von Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind oder Elternteil

Veranstaltungsdetails

8139/24

Begleitung von Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind oder Elternteil

Krankheit betrifft die ganze Familie

Nach einer aktuellen Studie der Deutschen Krebshilfe aus dem Jahre 2016 sind jährlich 200.000 Kinder (bundesweit) von der Krebserkrankung eines Elternteils neu betroffen. Im Vergleich dazu geht man davon aus, dass ca. 100.000 Kinder jedes Jahr selbst erkranken (Fraser et al. 2021).

Für die Betroffenen und ihre Familien ist mit der Diagnosestellung nichts mehr wie es war. Rollen und Aufgaben müssen neu sortiert und aufgeteilt werden. Das Bild eines Mobilé hilft zu verstehen, was mit dem System Familie geschieht: Ist ein Mobilé zunächst im Gleichgewicht, wenn auch immer in Bewegung, gerät es bei einer Krise, wie z.B. Erkrankung oder Tod aus der Balance. Ein Teil wird schwächer oder fällt sogar ganz heraus, so dass das ganze System „in eine Schieflage“ gerät und taumelt. Es können Gefühle wie Angst, Trauer, oder auch Verzweiflung entstehen und herausfordernde Situationen und Überforderungen im Alltag auftreten.

Nicht nur die Familien selbst werden mit diesen starken Gefühlen konfrontiert, auch beteiligte Fachkräfte müssen einen Umgang mit diesen Herausforderungen entwickeln. So könnte beispielsweise ein Verständnis für Verlust- und Trauerreaktionen hilfreich sein. Es treten viele Fragen auf: Wie setzen sich Kinder mit so einer Situation auseinander? Was darf das Kind wissen? Wie begegne ich dem Kind? Darf ich die Eltern darauf ansprechen? Wie können Familien in dieser schwierigen Lebenssituation unterstützt werden? Welche Rolle habe ich als Außenstehender, wo sind Grenzen? Wann ist es wichtig, andere Dienste oder Institutionen mit hinzuzuziehen?

Hier setzt die Kinder- Jugend- und Familienhospizarbeit an, über die wir mit Ihnen gerne in den Austausch gehen möchten.

17.09.2024 10:00 Uhr

17.09.2024 15:00 Uhr

Fachkräfte aus allen Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe

35

Marc Brandt

Jagdschloss Glienicke

Bitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen auf unserer Website.

06.08.2024