Prävention von sexualisierter Gewalt an Kindern

Veranstaltungsdetails

8322/24

Prävention von sexualisierter Gewalt an Kindern

Laut WHO gibt es in Deutschland mindestens eine Million Kinder, die sexualisierte Gewalt durch Erwachsene und Jugendliche erleben. Um Kinder vor sexualisierter Gewalt zu schützen, brauchen pädagogische Fachkräfte Fachwissen, Sensibilisierung und Handlungskompetenzen.

In dieser Fortbildung werden Grundlagen vorgestellt, also Begriffsdefinition, Ausmaß, Fakten. Besonderes Augenmerk wird auf die Strategien von Tätern und Täterinnen gelegt, denn das Wissen um diese Strategien kann beitragen, sexualisierte Gewalt zu verhindern.

Praxisnah werden Anregungen für die präventive Arbeit mit Kindern im Kita- und Grundschulalter vermittelt und Materialien vorgestellt. Anhand von Fallbeispielen werden Handlungskompetenzen bei Offenlegung, Geheimhaltungswunsch und bei vermuteter sexualisierter Gewalt gestärkt.

Themen:

  • Begriffsdefinition, Zahlen, Fakten
  • Strategien von Tätern und Täterinnen
  • Präventionsthemen
  • Handlungskompetenz bei Offenlegung und bei Vermutung

12.09.2024 09:45 Uhr

13.09.2024 17:15 Uhr

Fach- und Leitungskräfte der Kinder- und Jugendhilfe, die mit Kindern im Grundschulalter arbeiten

22

Dr. Anke Giesen

Stiftung wannseeFORUM, Hohenzollernstr. 14, 14109 Berlin

Bitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen auf unserer Website.

01.08.2024