Interdisziplinäre Zusammenarbeit von Jugendamt und Familiengericht-Inhouseseminar im Jugendamt Straußberg

Veranstaltungsdetails

6305_1/24

Interdisziplinäre Zusammenarbeit von Jugendamt und Familiengericht-Inhouseseminar im Jugendamt Straußberg

Inhouse im Jugendamt Straußberg, Klosterstr. 14, R. 201

Anhand von Fallbeispielen und Fragestellungen aus der Praxis der Jugendämter werden die aktuellen familienrechtlichen Grundlagen, die Arbeitsweisen im Rahmen des beschleunigten Familienverfahrens, die Rollen der beteiligten Akteure und die sozialpädagogischen Interventionsmöglichkeiten diskutiert und Lösungsansätze entwickelt.

 

Wesentliche Voraussetzungen für den sicheren Auftritt der Fachkräfte des RSD hinsichtlich Einflussnahme (Steuerung des Verhandlungsverlaufs) im Interesse des Kindeswohls werden geklärt und im Rollenspiel erprobt.

 

Ziel ist, die Teilnehmer/innen dabei zu unterstützen, ihre fachlichen Fähigkeiten und Argumente im ersten Gerichtstermin und im weiteren Verfahren sicher einzubringen.

 

Dozenten/-innen: Tandems, jeweils Jurist/in plus Sozialpädagoge/-in oder Psychologe/-in: Ulrich Brüggemann/Linda Ortleb

 

Anmeldungen von interessierten Teams/Arbeitsgruppen bei: Linda.Ortleb@sfbb.berlin-brandenburg.de

09.10.2024 09:30 Uhr

09.10.2024 16:00 Uhr

Fachkräfte der Fachdienste des Jugendamtes Straußberg

22

Linda Ortleb

Inhouse nach Vereinbarung

Bitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen auf unserer Website.

28.08.2024