Anmeldeschluss

Ein Überblick: Angebotslandschaft für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen in Berlin

Veranstaltungsdetails

6067/24

Ein Überblick: Angebotslandschaft für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen in Berlin

Die Berliner Angebotslandschaft für Kinder mit Behinderung, chronischen und schweren Erkrankungen ist vielfältig. Je nach individueller Situation können die Familien aus verschiedenen Sozialgesetzbüchern Leistungen in Anspruch nehmen. Dazu zählen insbesondere die Leistungen der Krankenversicherung (SGB V), der Pflegeversicherung (SGB XI), der Rehabilitation und Teilhabe (SGB IX) und der Jugendhilfe (SGB VIII). Zusätzliche ehrenamtliche Angebote und die Elternselbsthilfe ergänzen die Möglichkeiten. Sich hier einen Überblick zu verschaffen, die richtigen Anlaufstellen zu ermitteln und die jeweils angemessenen Leistungen zu kennen, stellt mitunter eine Herausforderung dar.

In dieser Veranstaltung wird Berliner Fachkräften aus den Jugendämtern, von freien Trägern und allen, die entsprechende Familien betreuen, die Berliner Angebotslandschaft für den Personenkreis vorgestellt. Die möglichen Leistungen werden erläutert sowie die Abgrenzungen zwischen ihnen geschärft. Auf die Lebenswirklichkeit der Familien wird eingegangen, vermittelt, was bei der Beratung berücksichtigt werden sollte und wohin sich Fachkräfte mit ihren Fragen wenden können.

28.06.2024 09:00 Uhr

28.06.2024 16:30 Uhr

Fachkräfte aus den ASD/RSD sowie den EGH/THFD und weitere Fachdienste der Jugendämter in Berlin und Brandenburg sowie freie Träger der Kinder- und Jugendhilfe und Eingliederungshilfe

25

Joy Sobiech

Jagdschloss Glienicke

Bitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen auf unserer Website.

06.05.2024

Anmeldeschluss