Meine Lebenswelt ist meine, deine die deine – lebensweltorientierter Lernansatz

Veranstaltungsdetails

4552/24

Meine Lebenswelt ist meine, deine die deine – lebensweltorientierter Lernansatz

Meine Lebenswelt ist meine, deine die deine.

 

Lebensweltorientierung geht von den sozialen und räumlichen Bezügen aus. Hierbei sind die konkreten Lebensverhältnisse Anknüpfungspunkt für unsere Angebotsgestaltung. Der Fokus liegt auf der Aktivierung der eigenen Ressourcen der Personen, mit denen wir arbeiten.

 

Wir Professionelle sind in aller Regel nicht Mitglieder der Lebenswelt unseres Klientels. Deshalb ist es gut, unterschiedliche Lebensverhältnisse, Einstellungen und Haltungen zu verstehen, um unser Verständnis hierfür zu vertiefen.

 

Am Ende der Veranstaltung haben Sie

 

  • auf kreative Weise in der Gruppe diverse Zugänge zu Mustern von Alltagserfahrung erlebt,
  • Methoden aus der Theaterarbeit kennengelernt, um Potenziale zu erkennen und zu beflügeln,
  • Hoffnung und Willen erlebt, Lebenswelt zu verändern, mitzugestalten und Menschen hierzu zu ermuntern.

 

Es sind keine schauspielerischen Fähigkeiten notwendig! Niemand muss spielen! Die Arbeit ist eine gemeinsame Entdeckungsreise verschiedener Lebenswelten. Immer mit Respekt, Wertschätzung und Unterstützung.

11.11.2024 09:00 Uhr

13.11.2024 16:30 Uhr

Erzieher/innen und Leitungen, Fachberatungen für Kindertagesbetreuung und Quereinsteigende in die Kindertagesbetreuung

15

Anke Blaschka

Jagdschloss Glienicke

Bitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen auf unserer Website.

30.09.2024