Auf Anfrage: Inhouseangebot zum Fachkonzept Sozialraumorientierung

Veranstaltungsdetails

5452/24

Auf Anfrage: Inhouseangebot zum Fachkonzept Sozialraumorientierung

Auf Anfrage als Inhouse Veranstaltung

Die Module des Fallmanagements können als jeweils zweitägige Inhouse-Veranstaltungen von den Berliner Jugendämtern angefragt werden.

Nach Bedarf ist auch die Umsetzung einzelner Module, eines auf den speziellen Bedarf des Jugendamtes zugeschnittenen Konzepts und/oder eines 'Trainings on the Job' für die Fallteams möglich.

 

Folgende Module werden angeboten:

 

  1. Grundlagen des sozialraumorientieren Fallmanagements: (2 Tage)
  • Falleinordnung in Leistungs-, Überprüfungs- und Gefährdungsbereich
  • Ressourcenorientierung
  • fallunspezifische Arbeit

 

  1. Arbeit mit Wille und Ziele: (2 Tage)
  • Erkundung des Willens
  • Richtungsziele, Handlungsziele, Handlungsschritte
  • Fragetechniken

 

  1. Fallpräsentation und Moderation in der kollegialen Beratung: (2 Tage)
  • Erarbeitung einer Aufmerksamkeitsrichtung (AMR) für die Fallberatung
  • das Phasenmodell der kollegialen Beratung
  • Rolle und Aufgaben der Moderation sowie Übungen zur Durchführung

 

  1. Fallmanagement im Überprüfungs- und Gefährdungsbereich: (2 Tage)
  • Risikoeinschätzung
  • Arbeit mit Kooperationswillen, Aufträgen und Sicherstellungspflichten
  • Umgang mit Instrumenten der Einschätzung und der Dokumentation

 

5. Training on the Job: (3 Termine á 3 Stunden)

  • Begleitung des regionalen Fallteams bei der Fallarbeit und fallunspezifischen Fragestellungen durch erfahrene Trainer/innen

 

31.12.2024 09:00 Uhr

31.12.2024 16:30 Uhr

Mitglieder von Fallteams in den Berliner Jugendämtern

24

Julia Kleinke

Inhouse

Bitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen auf unserer Website.

31.12.2024