Ein Einrichtungskonzept für die Praxis und nicht für die Schublade

Veranstaltungsdetails

2440/24

Ein Einrichtungskonzept für die Praxis und nicht für die Schublade

Die Erarbeitung einer Einrichtungskonzeption ist die Grundlage für eine erfolgreiche und überprüfbare Jugendarbeit. Eine Konzeption fixiert gemeinsame Ziele, steckt den Rahmen für die Arbeit der Fachkräfte fest, schafft eine Grundlage, die Arbeit zu überprüfen, gibt Sicherheit, schafft Transparenz für alle Mitarbeitenden und bezieht sich auf die Lebenslagen von Kindern und Jugendlichen.

 

An den beiden Seminartagen sollen folgende Themen bearbeitet werden:

  • Was ist ein Konzept?
  • Wozu ein Konzept? Was ist der Mehrwert?
  • Konzeptentwicklung als Prozess
  • SMARTE Ziele – warum sind sie sinnvoll für meine Arbeit und meine Einrichtung?
  • Einbezug in den Sozialraum

 

Die genannten Themen werden sowohl durch praktische Übungen in Kleingruppen als auch in Form von Inputs erarbeitet.

05.09.2024 09:45 Uhr

06.09.2024 17:15 Uhr

fte aus der Kinder- und Jugendarbeit aus Berlin und Brandenburg

Für individuelle Fortbildungsplanung geeignet.

18

Ingrid Fliegel

Jagdschloss Glienicke

Bitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen auf unserer Website.

25.07.2024