Fallteamtraining: Ressourcen- und lösungsorientierte Arbeit im Sozialraum

Veranstaltungsdetails

5455/24

Fallteamtraining: Ressourcen- und lösungsorientierte Arbeit im Sozialraum

Die Teilnahme an allen Terminen ist verbindlich.

Ziel des sechstägigen bezirksübergreifenden Trainings ist die Qualifizierung für die Mitarbeit in den Fallteams der Jugendämter. Es wendet sich an neue Mitglieder von Fallteams und in erster Linie an Mitarbeiter/innen von freien Trägern.

Auf der Grundlage des Konzepts der Ressourcen-, Lösungs- und Sozialraumorientierung sollen die Haltung und Aufgaben der freien und öffentlichen Träger in den drei Arbeitsbereichen vermittelt werden. Die Kooperation im Sozialraum zeigt sich unter anderem in den Fallteams, deren Struktur und Methoden vorgestellt und gemeinsam geübt werden.

 

Inhalte:

  • Grundprinzipien der Sozialraumorientierung
  • vier Ressourcenbereiche (persönlich, sozial, materiell, infrastrukturell/institutionell)
  • die Kreisläufe der drei Arbeitsbereiche der Jugendhilfe (Leistungs-, Überprüfungs- und Gefährdungsbereich)
  • der Fall im Feld – die drei Ebenen
  • Vorgehen in den Kreisläufen
  • angemessene Herangehensweisen, Grundhaltungen und Methoden der Gesprächsführung
  • Erarbeitung und Formulierung von adäquaten Zielen
  • Wie definieren Fachkräfte ihre Rolle?
  • Was ist fallunspezifische Arbeit?
  • Übungen der Fallpräsentation und Moderation in der kollegialen Beratung

30.09.2024 09:00 Uhr

29.11.2024 16:30 Uhr

Termine

VA.-NR.:TitelBeginnEndeOrt

5455/24

Fallteamtraining

30.09.2024

01.10.2024

Jagdschloss Glienicke

5455/24

Fallteamtraining

06.11.2024

07.11.2024

Jagdschloss Glienicke

5455/24

Fallteamtraining

28.11.2024

29.11.2024

Jagdschloss Glienicke

Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe aus Berlin und Brandenburg (SRO-Konzept)

24

Julia Kleinke

Jagdschloss Glienicke

 

Bitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen auf unserer Website.

19.08.2024