Anmeldeschluss

Kinderschutz im Fokus – Fachtag der 'Frühe Bildung vor Ort'-Gruppen und der Sprungbrettprojekte

Veranstaltungsdetails

3010/24

Kinderschutz im Fokus – Fachtag der 'Frühe Bildung vor Ort'-Gruppen und der Sprungbrettprojekte

In Kooperation mit der Kontaktstelle Frühe Bildung

'Strukturelle Defizite beim Gewaltschutz in Aufnahmeeinrichtungen und Gemeinschaftsunterkünften zeigen, dass diese Einrichtungen keine Orte sind, die ein kindgerechtes Aufwachsen begünstigen.' (UNICEF/Deutsches Institut für Menschenrechte 2020:69)

 

Der Fachtag nimmt die Lebenswelten von Kindern, die in Aufnahmeeinrichtun­gen und Gemeinschaftsunterkünften leben, in den Fokus. Es wird geschaut, was es für Kinder mit diesen vielfältigen Lebensrealitäten braucht, um ihre Rechte zu stärken und Kinderschutz sicherzustellen. Es wird unter anderem der Frage nachgegangen, welche strukturellen Veränderungen notwendig sind, um die Sicherheit der Kinder besser zu gewährleisten sowie präventiven und reaktiven Kinderschutz nachhaltig zu verankern.

 

In einem Fachvortrag und Workshops wird sich daher auf dem Fachtag unter anderem mit folgenden Fragen beschäftigt:

  • Wie können wir innerhalb unserer Arbeit den Kinderschutz sicherstellen?
  • Was hat Partizipation mit Kinderschutz zu tun?
  • Wie stärken wir die Kinder? Wie können Beschwerdeverfahren diskriminierungssensibel gestaltet werden?
  • Welche Informationen brauchen die Eltern und Familien der Kinder?

 

Das ausführliche Programm mit weiteren Informationen finden Sie im Frühjahr online.

 

19.06.2024 09:00 Uhr

19.06.2024 16:30 Uhr

Fachkräfte der FBO-Gruppen und der Sprungbrettprojekte in Berlin

100

Dr. Anke Giesen, Nele Borck

Jagdschloss Glienicke

– Bitte bringen Sie sich ein eigenes Trinkgefäß mit, maximal 14 cm hoch. Aus Gründen der Nachhaltigkeit möchten wir im sfbb den Verbrauch von Einwegbechern reduzieren. Vielen Dank!

Bitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen auf unserer Website.

22.05.2024

Anmeldeschluss