Auf Anfrage: Praxisbegleitung Familienrat (fgc) im RSD (inhouse)

Veranstaltungsdetails

5450/24

Auf Anfrage: Praxisbegleitung Familienrat (fgc) im RSD (inhouse)

Der Familienrat (family group conference) ist ein partizipatives und inkludierendes Verfahren zur Hilfeplanung, das die Prozessgestaltung ganz bewusst auf lebensweltliche Netzwerke junger Menschen überträgt und sie aktiv darin unterstützt, Verantwortung zu übernehmen.

Entstanden aus einer soziopolitischen Bewegung der Maori-Community der 1980er-Jahre ist der Familienrat inzwischen weit über die Grenzen Neuseelands hinaus etabliert. Bundesweit gibt es seit den ersten Pilotprojekten vor etwa 15 Jahren konsequent positive Arbeitserfahrungen mit dem Ansatz in der Kinder- und Jugendhilfe – vielerorts ist der Familienrat als dauerhaft verstetigtes sozialräumliches Angebot installiert und in auch Berlin überbezirklich im Rahmen der Hilfen zur Erziehung verfügbar.

 

Insbesondere mit Blick auf gelingende institutionelle Rahmenbedingungen sieht sich der Regionale Soziale Dienst im Familienrat traditionell kleinteiligen Herausforderungen gegenüber.

 

Um Implementierungs- und Umsetzungsprozesse fachlich zu unterstützen, stellt das SFBB interessierten Akteuren öffentlicher Träger der Jugendhilfe Dienst hier erfahrende Praktiker/innen begleitend zur Verfügung.

 

Im Rahmen thematisch flexibler Inhouse-Workshops können Themen wie Falleignung, Zusammenarbeit mit freien Trägern, Kinderschutz im Familienrat oder Ähnliches bearbeitet werden. Für eine grundlegende Qualifizierung im Familienrat beachten Sie bitte unsere parallelen Angebote im Jahresprogramm.

 

Bitte senden Sie Ihre Anfragen zum Angebot direkt an: christian.hilbert@sfbb.berlin-brandenburg.de

31.12.2024 09:00 Uhr

31.12.2024 16:30 Uhr

Teams, Fach- und Leitungskräfte öffentlicher Träger der Kinder- und Jugendhilfe in Berlin

18

Christian Hilbert

Inhouse

Bitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen auf unserer Website.

31.12.2024