Anmeldeschluss

Fortbildung zum Elterngeld und zur Elternzeit nach dem BEEG der Elterngeldstellen in Brandenburg

Veranstaltungsdetails

6752/24

Fortbildung zum Elterngeld und zur Elternzeit nach dem BEEG der Elterngeldstellen in Brandenburg

Die Verwaltungspraxis zeigt, dass die Umsetzung der Elterngeldregelung nach dem Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz besondere Auslegungs- und Anwendungs- sowie verfahrensrechtliche Fragen nach sich zieht.

 

Bei dem Elterngeld handelt es sich um eine Familienleistung im Sinne der EU-rechtlichen Vorschriften, die ebenfalls entsprechende Fachfragen auslösen. Darüber hinaus obliegt den Elterngeldstellen die ausdrückliche Verpflichtung, über die Voraussetzungen und Wirkungen der Elternzeit zu beraten.

Die Themen des Seminars richten sich nach den vorher eingereichten Fragestellungen, etwa:

  • Ergänzende Fragestellungen der Teilnehmenden;
  • Beantwortung der schriftlichen Fragestellungen (Nachweise EÜR/Buchungsunterlagen);
  • Umsetzung der Entscheidung des BSG vom 27.10.2022 zur Ermittlung des Einkommens im Bezugszeitraum;
  • Fragestellungen zu EU-Sachverhalten (EG-Antrag digital);
  • Auflösung vorläufiger Leistungsbescheide (Zeitpunkt/Verfahrensvorschriften/Rechtsgrundlage für Rückforderungen;
  • Verjährungs-, Aufhebungs- und Ausschlussfristen im Rahmen der Elterngeldbearbeitung;
  • Anwendung der Bundeshaushaltsordnung (BHO);
  • Allgemeine Regelungen nach dem SGB I (Überweisung auf ein Fremdkonto);
  • Fragestellungen zum Verfahrensrecht (SGB X);
  • Fragestellungen zur Elternzeit (den Elterngeldstellen obliegt die gesetzliche Verpflichtung, über die Voraussetzungen und Wirkungen der Elternzeit zu beraten)

 

Ziel ist, dass Sie gesetzliche Regelungen fach- und rechtssicher anwenden und Ihre Beratungskompetenz erweitern können. Durch verfahrensrechtliche Problemlösungen und die Kenntnis der höchstrichterlichen Rechtsprechung wird Ihre Rechtssicherheit auch in der Gestaltung entsprechender Leistungsbescheide gestärkt.

 

Ihre Fragestellungen und Sachverhalte für komplexe Fallbesprechungen als Gruppenarbeiten können gerne vorher eingereicht werden.

19.06.2024 09:00 Uhr

19.06.2024 16:30 Uhr

Sachbearbeiter/-innen der Elterngeldstellen in Brandenburg

30

Julia Kleinke

Jagdschloss Glienicke

Bitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen auf unserer Website.

13.05.2024

Anmeldeschluss