Der ASD/RSD im Familienrat (fgc)

Veranstaltungsdetails

6452/24

Der ASD/RSD im Familienrat (fgc)

Der Familienrat (family group conference) ist ein partizipatives und inkludierendes Verfahren zur Hilfeplanung, das die Prozessgestaltung ganz bewusst auf lebensweltliche Netzwerke junger Menschen überträgt und sie aktiv darin unterstützt Verantwortung zu übernehmen. (www.netzwerkkonferenzen.org)

Entstanden aus einer soziopolitischen Bewegung der Maori-Community der 1980er-Jahre ist der Familienrat inzwischen weit über die Grenzen Neuseelands hinaus etabliert. Bundesweit gibt es seit den ersten Pilotprojekten vor etwa 15 Jahren konsequent positive Arbeitserfahrungen in verschiedenen Anwendungsgebieten der Sozialen Arbeit, darunter Gemeinwesenarbeit, Jugendgerichtshilfe und Integrationsarbeit mit geflüchteten Menschen.

Mit Blick auf die Kinder- und Jugendhilfe kommt den Fachkräften im Allgemeinen Sozialen Dienst / Regionalen Sozialen Dienst der Jugendämter hierbei eine zentrale Rolle zu: Häufig geht die Initiative zu einem Familienrat vom Jugendamt aus, zudem sind verfahrensspezifische Elemente wie die Sorgebeschreibung oder der Auftrag im Familienrat sensible Steuerungsmechanismen, die immensen Einfluss auf den Verlauf eines Rates nehmen können.

Im Rahmen des Kurses erhalten die Teilnehmenden spezifisches Wissen zum idealtypischen Ablauf des Verfahrens zu gelingenden Rahmenbedingungen sowie zur Eignung von Themen oder Netzwerken für einen Familienrat. Gern können Beispielfälle aus der eigenen Praxis anonymisiert eingebracht werden.

14.10.2024 09:00 Uhr

04.11.2024 16:30 Uhr

Termine

VA.-NR.:TitelBeginnEndeOrt

6452_2/24

Der ASD / RSD im Familienrat (fgc) KA2

14.10.2024

15.10.2024

Jagdschloss Glienicke

6452_2/24

Der ASD / RSD im Familienrat (fgc) KA2

04.11.2024

04.11.2024

Jagdschloss Glienicke

Fachkräfte des Allgemeinen Sozialen Dienstes / des Regionalen Sozialen Dienstes der Jugendämter in Berlin und Brandenburg

14

Christian Hilbert

Bitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen auf unserer Website.

02.09.2024