Aufwachsen mit psychisch kranken Eltern

Veranstaltungsdetails

6529/24

Aufwachsen mit psychisch kranken Eltern

Die Teilnahme an allen Terminen ist verbindlich.

Psychische Auffälligkeiten und Suchterkrankungen stellen Fachkräfte in ihrer Beratungsarbeit oft vor große Herausforderungen. Vor dem Hintergrund von professionellem Verstehen und persönlichem Verständnis haben Sie nach dem Seminar Ihre Kenntnisse über unterschiedliche Störungsbilder vertieft und deren Auswirkungen auf die Kinder reflektiert, geübt, an Praxisbeispielen das Gefährdungspotenzial einzuschätzen, unterschiedliches Kompensationsverhalten der Kinder kennengelernt, den Umgang mit ungewohnten Situationen wie zwanghaftem Verhalten reflektiert und geübt, die Ursachen, Hintergründe und Funktion von Scham reflektiert, Anregungen erhalten, wie Familien bei Loyalitätskonflikten unterstützt werden können und die Situation von 'einsamen Kindern' reflektiert, Ressourcen in Familie und Helfersystem erkundet und Anregungen erhalten, diese zu aktivieren, geübt, wie Sie in kindgerechter Sprache beispielsweise eine psychische Krankheit erklären können, Gesprächsführung mit Kindern und Partizipation im Hilfeplan-Gespräch erprobt, Möglichkeiten einer hilfreichen Gesprächsführung mit Eltern erarbeitet sowie Modelle für eine gute Kooperation der Dienste kennengelernt.

Ziel ist es, dass Sie durch die Anregungen Ihren eigenen und sicheren Umgang mit auffälligen Verhaltensweisen entwickeln können.

02.09.2024 09:00 Uhr

17.09.2024 16:30 Uhr

Termine

VA.-NR.:TitelBeginnEndeOrt

6529/24

Aufwachsen mit psychisch kranken Eltern

02.09.2024

04.09.2024

Jagdschloss Glienicke

 

6529/24

Aufwachsen mit psychisch kranken Eltern

16.09.2024

17.09.2024

Jagdschloss Glienicke

fte der Hilfen zur Erziehung aus Berlin und Brandenburg

20

Marc Brandt

Jagdschloss Glienicke

Bitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen auf unserer Website.

22.07.2024