Lebt ein Kind bei den Verwandten – Chancen, Risiken und Nebenwirkungen von Verwandtenpflege

Veranstaltungsdetails

6607/24

Lebt ein Kind bei den Verwandten – Chancen, Risiken und Nebenwirkungen von Verwandtenpflege

Die stationäre Unterbringung von Kindern stellt für sie selbst, ihre Familien und die begleitenden/beratenden Fachkräfte immer eine große Herausforderung dar. In der Verwandtenpflege wird das oftmals noch potenziert.

Einerseits bietet diese Form der Fremdunterbringung Kindern die Möglichkeit, weitgehend ihre sozialen Bezüge behalten zu können, doch auf der anderen Seite sind die Kinder und ihre Eltern, die Pflegeeltern, weitere Familienangehörige und die begleitenden Dienste verschiedensten Verstrickungen ausgesetzt. 

Oftmals sind die Rollen in der (Pflege-)Familie wenig geklärt, nicht selten ist es schwierig, Grenzen anzuerkennen und durchzusetzen. Dies beginnt oftmals damit, dass sich die Verwandten gar nicht eigenständig entscheiden konnten, ob sie als Pflegeeltern für das Kind, die Kinder zur Verfügung stehen wollen/können, setzt sich fort bei der konkreten Gestaltung der Zusammenarbeit zwischen Eltern und Pflegeeltern und findet nicht selten einen Höhepunkt in den Fragen, wie, wo und wann der Umgang zwischen Eltern und Kind stattfinden kann. 

Sowohl die Pflegeeltern als auch die Eltern und das Kind und oftmals noch weitere Familienangehörige befinden sich in starken Loyalitätskonflikten und das belastete Familiensystem hat nicht selten Schwierigkeiten, offen mit den beratenden Fachdiensten zusammenzuarbeiten. 

In diesem Seminar werden die Themen Dynamiken in der Verwandtenpflege, Loyalitätskonflikte, Rollenkonfusionen, Umgang/Kontaktgestaltung in der Verwandtenpflege und Kinderschutz in der Verwandtenpflege besprochen, versteh- und einschätzbar gemacht und Wege der Zusammenarbeit erarbeitet.

23.09.2024 09:00 Uhr

24.09.2024 16:30 Uhr

Fachkräfte aus dem ASD/RSD, PKDs der Freien Träger und Jugendämter, Fachkräfte der Amtsvormundschaften

20

Claudia Apfelbacher

Jagdschloss Glienicke

Bitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen auf unserer Website.

12.08.2024