Kommunikation mit Eltern

Veranstaltungsdetails

2314/24

Kommunikation mit Eltern

 

Damit die Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen gelingen kann, brauchen die pädagogischen Fachkräfte die Eltern. Anerkennung und Respekt sind Voraussetzungen für eine funktionierende Kommunikation und eine fruchtbare Zusammenarbeit. Was und wie können Sozialpädagogen/-innen, Erzieher/innen und Lehrer/innen dazu beitragen, damit die Zusammenarbeit mit den Eltern gut gelingt? Wie sollten Sie die Kommunikation mit Eltern gestalten?

Um mit Eltern ins Gespräch zu kommen und im Gespräch zu bleiben, ist es für die Fachkräfte unumgänglich, die eigene Haltung und das eigene Verhalten wahrzunehmen, um diesen Anteil der Begegnung so optimal wie möglich gestalten zu können. Das ist nicht immer leicht.

In diesem Seminar sollen Sie unter anderem erfahren, wie groß der Spielraum in Beziehungen und Gesprächen sein kann, wenn verschiedene Perspektiven und Unterschiede willkommen sind. Neben theoretischem Input gibt es die Möglichkeit, an konkreten Fallbeispielen der Teilnehmenden zu arbeiten.

02.09.2024 09:45 Uhr

03.09.2024 17:15 Uhr

Fachkräfte öffentlicher und freier Träger der Jugendarbeit, schulbezogenen Jugend(sozial)arbeit, Schulstationen, Lehrer/innen aus Berlin und Brandenburg

25

Roman Riedt (SFBB)

Jagdschloss Glienicke

Bitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen auf unserer Website.

22.07.2024