Persönlichkeitsstörungen: erkennen, verstehen und sicher handhaben

Veranstaltungsdetails

6528/24

Persönlichkeitsstörungen: erkennen, verstehen und sicher handhaben

Immer häufiger stehen sozialpädagogische Fachkräfte im Kontakt zu Menschen mit Persönlichkeitsstörungen, die sie vor besondere Herausforderungen im Beziehungsaufbau stellen und eine hohe fachliche Kompetenz sowie Sensibilität erfordern.

In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die unterschiedlichen Störungsbilder im Bereich der Persönlichkeit mit den entsprechenden Symptomen und typischen Denk-, Erlebens- und Verhaltensweisen. Es werden Persönlichkeitsstörungen in Abgrenzung zu Persönlichkeitsstilen betrachtet. Außerdem werden wir neben therapeutischen Grundrichtungen praktische pädagogische Interventionen zu konkreten Beispielen zusammentragen und Strategien für eine professionelle Interaktionsgestaltung mit Betroffenen für einzelne Stile/Störungen kennenlernen.

 

Inhalte:

  • Charakteristika von Persönlichkeitsstörungen:
      • Persönlichkeitsstile vs. Persönlichkeitsstörung
      • Persönlichkeitsstörungen als Interaktions- und Beziehungsstörungen
      • Modell der doppelten Handlungsregulation (Funktionsmodell)
  • Störungsbilder:
    • Genese und Symptomatik
    • diagnostische Kriterien (nach ICD 10 und ICD 11)
    • typische Denk-, Erlebens- und Verhaltensmuster
  • Interventionen:
    • Therapieformen
    • Manipulationstechniken
    • pädagogische Ansätze zur Beziehungs- und Interaktionsgestaltung
  • Selbstschutz:
    • Haltung und Rolle
    • professionelle Nähe und Distanz

 

Methoden: Kurzvorträge und Diskussionen, Fragebögen (Selbstreflexion), Gruppenarbeiten, kollegialer Erfahrungsaustausch zu Fallbeispielen, Textarbeit.

 

Ihre Fallbeispiele sind ausdrücklich erwünscht und können sehr gerne eingebracht werden, um konkrete praktische Empfehlungen zum Umgang mit Betroffenen in der täglichen Arbeit abzuleiten.

14.09.2024 09:00 Uhr

15.09.2024 16:30 Uhr

Fachkräfte der Hilfen zur Erziehung aus Berlin und Brandenburg

16

Marc Brandt

Jagdschloss Glienicke

Bitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen auf unserer Website.

03.08.2024