Anmeldeschluss

'Neu im ASD/RSD' – Kinderschutz

Veranstaltungsdetails

6211/24

'Neu im ASD/RSD' – Kinderschutz

Der Kinderschutz als wesentliche Aufgabe im ASD/RSD erfordert die Entwicklung vielfältiger Kompetenzen und eine ressourcenorientierte, transparente und partizipatorische Haltung.

Ausgehend von den rechtlichen Grundlagen (GG, BGB, SGB VIII, KKG sowie den Veränderungen durch das KJSG) werden in diesem Modul die Kernaufgaben des ASD/RSD im Kinderschutz erschlossen. 

Mit den Instrumenten des Ressourcen-, Lösungs- und Sozialraumkonzepts wird eine strukturierte Vorgehensweise in den Kreisläufen des Klärungs- und Gefährdungsbereichs mit einer vorgeschalteten Sondierungsphase vorgestellt und geübt. 


Ziele der Fortbildung sind das Verständnis und die Auseinandersetzung mit einer Handlungsstruktur, indem ein besonderer Fokus auf Transparenz, Empowerment und Partizipation in der Arbeit mit den betroffenen Familien liegt. Die wertschätzende Haltung in der Kooperation mit den Eltern ist besonders im Kinderschutz ein zentrales Element des gesetzlichen Auftrags.

 

Anhand von Praxisbeispielen, die Sie auch gerne einbringen können, werden die Ressourcen der Familien erfasst und die Formulierung von Sicherstellungspflichten erarbeitet. 

Während des gesamten Seminars gibt es Raum, Ihre Haltung zu reflektieren und sich mit Ihrer Sicht auf den Kinderschutz professionell auseinander zu setzen. 

08.07.2024 09:00 Uhr

10.07.2024 16:30 Uhr

Neue fallführende Fachkräfte aus den ASD/RSD sowie den EGH/THFD der Jugendämter in Berlin und Brandenburg

24

Julia Kleinke

Jagdschloss Glienicke

Bitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen auf unserer Website.

27.05.2024

Anmeldeschluss