Vertiefung: (R)auszeit für 'wilde' Kinder und Jugendliche – Grundlagen erlebnis- und wildnispädagogischer Angebote

Veranstaltungsdetails

8361/24

Vertiefung: (R)auszeit für 'wilde' Kinder und Jugendliche – Grundlagen erlebnis- und wildnispädagogischer Angebote

Keine Vorkenntnisse erforderlich

Ergänzend zu den Seminaren '(R)auszeit für 'wilde' Kinder und Jugendliche' und

'Entdeckungsreisen in der Natur für Forschende und Abenteurer/innen' werden in diesem Vertiefungsmodul viele weitere wildnis- und erlebnispädagogischen Methoden aufgezeigt, die mit Kindern und Jugendlichen in der Natur umgesetzt werden können.

 

Im Fokus steht das Thema 'Waldtiere und ihre Spuren'.

Unter anderem beschäftigen wir uns mit den Fragen:

Was kann ich von den Tieren lernen?

Was verraten sie mir über die Natur und das (Über-)Leben in ihr?

Welche Spuren hinterlassen Tiere?

Was sagen mir die Spuren über die, von denen sie stammen?

Zur Umsetzung des Themas werden verschiedene Spiele zur Wahrnehmungs-,

Kooperations- und Vertrauensförderung vorgestellt.

 

Neben der Wissensvermittlung ist es das Ziel aller Anregungen, vor allem die

Naturbindung der Kinder und Jugendlichen zu stärken und ihnen zu helfen, sich selbst und die Gruppe im Erfahrungsraum Natur besser kennenzulernen.

06.09.2024 09:00 Uhr

27.09.2024 16:30 Uhr

Termine

VA.-NR.:TitelBeginnEndeOrt

8361/24

Vertiefung: (R)auszeit für 'wilde' Kinder und Jugendliche – Grundlagen und Übungen zur Begleitung von erlebnis- und wildnispädagogischen Angeboten

06.09.2024

06.09.2024

Jagdschloss Glienicke

8361/24

Vertiefung: (R)auszeit für 'wilde' Kinder und Jugendliche – Grundlagen und Übungen zur Begleitung von erlebnis- und wildnispädagogischen Angeboten

27.09.2024

27.09.2024

Jagdschloss Glienicke

Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe

14

Ingrid Fliegel

Jagdschloss Glienicke

Bitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen auf unserer Website.

26.07.2024