Anmeldeschluss

Berufsorientierung für Jugendliche selbstwirksam und partizipativ gestalten – Einführung in die Methode 'Flipped Job Market'

Veranstaltungsdetails

1461/24

Berufsorientierung für Jugendliche selbstwirksam und partizipativ gestalten – Einführung in die Methode 'Flipped Job Market'

Der Übergang von Schule in den Beruf stellt für Jugendliche und ihre Begleiter/-innen eine große Herausforderung dar. Wie kann eine Berufsorientierung für Jugendliche selbstwirksam und partizipativ gestaltet werden und diese gut auf ihre Zukunft vorbereiten?

 

Bei der Berufsorientierung nach Flipped Job Market geht es darum, junge Menschen auf ihrem Weg in ein eigenständiges und selbstbestimmtes (Arbeits-)Leben gut zu informieren, zu ermutigen und ihnen praktische Hilfen für diesen Weg mitzugeben.

Dabei eröffnet die Methode jenseits bekannter Paradigmen rund um Bewerbungen und Qualifizierungen einen zuversichtlichen Blick auf reale Lebenswelten.

Sie unterstützt begleitende Fachkräfte dabei, berufliche Perspektiven für junge Menschen unabhängig von ihrer (sozialen) Herkunft zu ermöglichen – niedrigschwellig und lebensnah.

 

Ziel der Methode ist es, Jugendliche dabei zu unterstützen ihre Talente kennenzulernen und eine eigenständige, realistische und positive Haltung zum Arbeitsmarkt zu entwickeln.

 

In diesem Seminar haben Fachkräfte die Gelegenheit, die Methode kennenzulernen. Es gibt es Raum, die eigene professionelle Haltung in Bezug auf die Begleitung von jungen Menschen und ihren Übergang ins Berufsleben zu reflektieren.

 

Es werden praktische Methoden und Ansätze vorgestellt und erfahren, die einen gelassenen Umgang mit Komplexität und Unbekanntem ermöglichen und die Lust auf das Berufsleben und die Arbeitswelt machen und dazu, diese aktiv zu gestalten – sowohl den jungen Menschen als auch ihren Begleitern/-innen.

04.07.2024 09:45 Uhr

05.07.2024 17:15 Uhr

Fachkräfte der Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit aus Berlin und Brandenburg

20

Johanna Dietrich

Jagdschloss Glienicke

Bitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen auf unserer Website.

20.05.2024

Anmeldeschluss