Anmeldeschluss

Queere Jugendliche begleiten, beraten und unterstützen – aber wie?

Veranstaltungsdetails

8079/24

Queere Jugendliche begleiten, beraten und unterstützen – aber wie?

Queere Kinder und Jugendliche gibt es überall. Sie gehen zur Schule, in Freizeiteinrichtungen, in Sportvereine, sie haben Familien, Freundschaften, Wünsche, Träume und Sorgen, sie machen unterschiedliche Erfahrungen, wie alle anderen Kinder und Jugendlichen auch. Dennoch ist die Phase des Coming-outs für sie oft belastend, da gesellschaftliche Ausgrenzungserfahrungen noch immer wirksam sind. Wie können Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe diese Jugendlichen mit einer queersensiblen, achtsamen Haltung begleiten und dabei unterstützen, ihre eigene Identität zu finden und mit Diskriminierungserfahrungen einen Umgang zu entwickeln?

In dieser Fortbildung wird es Inputs zu spezifischen Themen und Fragestellungen queersensibler Arbeit mit Kindern und Jugendlichen geben sowie Raum für offene Fragen und Unsicherheiten, Erfahrungsaustausch und Selbstreflexion der eigenen Haltung in der Praxis. Das Seminar ist eine Einführung, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

16.07.2024 09:45 Uhr

17.07.2024 17:15 Uhr

Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe aus Berlin und Brandenburg

18

Claudia Lutze

Jagdschloss Glienicke

Achtung: Keine Vorabendanreise möglich!!

Bitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen auf unserer Website.

12.06.2024

Anmeldeschluss