Anmeldeschluss

Sommerschool – Englischsprachkurs für Fachkräfte der Jugendarbeit aus Brandenburg– fit für internationale Jugendarbeit

Veranstaltungsdetails

2001/24

Sommerschool – Englischsprachkurs für Fachkräfte der Jugendarbeit aus Brandenburg– fit für internationale Jugendarbeit

In Kooperation mit der Landesarbeitsgemeinschaft Jugendkoordination im ländlichen Raum

Ein Themenschwerpunkt in der Umsetzung der EU-Jugendstrategie ist es, grenzüberschreitende Lernmobilität zu ermöglichen. Dabei soll ein besonderes Augenmerk vor allem auf die Beteiligung von sozial benachteiligten und individuell beeinträchtigten jungen Menschen gelegt werden. Hierfür ist unter anderem die Qualifizierung der Sprachkompetenz von Fachkräften in der Jugend- und Jugendsozialarbeit notwendig.

 

Anliegen der Fortbildung ist es, Fachkräfte der Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit zu motivieren, sich mit der englischen Sprache zu beschäftigen.

 

In dem Sprachkurs soll Kommunikation trainiert werden. Es wird Vokabular aus dem Bereich der Jugendhilfe und der sozialen Arbeit vermittelt. Durch die erweiterte Sprachkompetenz der Fachkräfte soll nicht nur die Motivation für internationale Jugendarbeit erhöht werden. Die Fachkräfte werden auch in die Lage versetzt, mit ihren internationalen Kollegen/-innen gemeinsame Konzepte zu erarbeiten und in den strategischen Fachkräfteaustausch zu gehen.

 

Es werden Sprachkenntnisse vorausgesetzt. Vor Beginn des Kurses finden ein Informationsgespräch und ein Einstufungstest statt.

03.06.2024 09:45 Uhr

07.06.2024 17:15 Uhr

Fachkräfte aus allen Arbeitsfeldern der Kinder- und Jugenarbeit aus Brandenburg

20

Gabriela Fütterer

Jagdschloss Glienicke

Bitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen auf unserer Website.

26.04.2024

Anmeldeschluss