Anmeldeschluss

Online: Eingliederungshilfe für Asylsuchende

Veranstaltungsdetails

6052/24

Online: Eingliederungshilfe für Asylsuchende

Geflüchtete Menschen, die um Asyl nachsuchen, erhalten Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) – das gilt auch für chronisch erkrankte oder behinderte Asylsuchende. Mit Inkrafttreten des BTHG wurde ausdrücklich klargestellt, dass Asylsuchende keine Leistungen der Eingliederungshilfe nach dem SGB IX erhalten, sondern nur das AsylbLG gelten soll.

Im Seminar werden zunächst die unterschiedlichen Statusgruppen im Migrationsrecht (Geflüchtete während und nach Abschluss des Asylverfahrens) und dann jeweils die rechtlichen Grundlagen für die Gewährung von Eingliederungshilfe vorgestellt. Neben diesen Grundlagen wird die bisher hierzu ergangene Rechtsprechung besprochen. Zudem bietet die Veranstaltung die Gelegenheit, Fallkonstellationen und Fragen aus der eigenen Praxis einzubringen und gemeinsam zu diskutieren.

Aus dem Inhalt:

  • Rechtliche Situation nach Inkrafttreten des BTHG
  • Statusgruppen im Migrationsrecht (Geflüchtete während und nach Abschluss des Asylverfahrens)
  • Eingliederungshilfe nach dem Asylbewerberleistungsgesetz unter Berücksichtigung der europarechtlichen Regelung für besonders Schutzbedürftige sowie der UN-Behindertenrechtskonvention
  • Vorstellung der aktuellen Rechtsprechung

12.07.2024 09:00 Uhr

12.07.2024 12:30 Uhr

Fachkräfte aus den ASD/RSD sowie den EGH/THFD und weitere Fachdienste der Jugendämter in Berlin und Brandenburg sowie freie Träger der Kinder- und Jugendhilfe und Eingliederungshilfe

25

Joy Sobiech

Online

https://cryptpad.fr/code/#/2/code/view/nsUTmiuZb8wUl7rXcB9vNI1CW6uHKllJkf4xMRpjhog/embed/present/

Bitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen auf unserer Website.

31.05.2024

Anmeldeschluss