Führen und Leiten in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe – eine arbeitsfeldübergreifende, modulare Qualifizierung

Veranstaltungsdetails

8176/24

Führen und Leiten in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe – eine arbeitsfeldübergreifende, modulare Qualifizierung

Sie stehen am Anfang Ihrer Führungsaufgabe oder sind kurz davor, eine Führungsrolle zu übernehmen? Durch einen effektiven Methoden-Mix aus Seminaren, Aufbaumodulen und Coachings- sowie Trainingsformaten schaffen Sie die Grundlage für ein professionelles, modernes Führungshandeln in der Kinder- und Jugendhilfe. Sie setzen sich intensiv mit praxisrelevanten Modellen und Werkzeugen, innovativen Führungsansätzen und Ihrer eigenen Führungsrolle auseinander. Die unterschiedlichen Module vermitteln Inhalte, die für die Übernahme von Leitungstätigkeiten in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe in Berlin und Brandenburg, insbesondere im mittleren Management und darüber hinaus, qualifizieren. Leitungskräfte von Kindertagesstätten in Berlin und Brandenburg erwerben in einer zweiten Phase der Qualifizierung ein SFBB-Zertifikat.

Die Qualifizierung findet mit einer interdisziplinären Gruppengröße von maximal 20 Teilnehmenden statt.

 

Basismodule:

 

Modul 1: Führung und Leitung in einer sich stark wandelnden Arbeitsgesellschaft (2 Tage)

Modul 2: Personalmanagement (2 Tage)

Modul 3: Organisations- und Teamentwicklung (3 Tage)

Modul 4: Personalentwicklung (2 Tage)

Modul 5: Personalgespräche (2 Tage)

Modul 6: Qualitätsmanagement (2 Tage)

Modul 7: Arbeitsrecht

 

 

Aufbaumodule:

 

Einige Basismodule werden durch Aufbaumodule ergänzt:

 

Modul 3: Organisations- und Teamentwicklung – Aufbaumodul: Inklusive Organisationsentwicklung

 

Modul 5: Personalgespräche – Aufbaumodul: Coaching/Training zum Führen von Personalgesprächen

 

Modul 6: Qualitätsmanagement – Aufbaumodul: Inklusive Strukturen in der Kinder- und Jugendhilfe

04.09.2024 09:45 Uhr

31.12.2025 17:15 Uhr

Termine

VA.-NR.:TitelBeginnEndeOrt

8176/24

Modul 1: Führen und Leiten in einer sich stark wandelnden (Arbeits-) Gesellschaft

04.09.2024

05.09.2024

Jagdschloss Glienicke

8176/24

2. Modul: Personalmanagement

09.10.2024

10.10.2024

Jagdschloss Glienicke

8176/24

3. Modul: Team- und Organisationsentwicklung

13.11.2024

15.11.2024

Jagdschloss Glienicke

8176/24

4. Modul: Personalgespräche

03.12.2024

04.12.2024

Jagdschloss Glienicke

8176/24

5. Modul: Qualitätsmanagement

08.01.2025

09.01.2025

Jagdschloss Glienicke

8176/24

6. Modul: Arbeitsrecht

31.12.2025

31.12.2025

Jagdschloss Glienicke

Führungskräfte der Kinder- und Jugendhilfe Berlin und Brandenburg

20

Olivia Jonas

Jagdschloss Glienicke

Bitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen auf unserer Website.

24.07.2024