Die Klimakrise und ihre gesundheitlichen Auswirkungen auf die Arbeitswelt - Fokus Hitze

Veranstaltungsdetails

Die Klimakrise und ihre gesundheitlichen Auswirkungen auf die Arbeitswelt - Fokus Hitze

13.06.2024 09:00 Uhr

13.06.2024 10:00 Uhr

Web-Veranstaltung

kostenfrei

 

Hitzeereignisse infolge des Klimawandels machen den Hitzeschutz am Arbeitsplatz zu einem immer wichtigeren Thema für Unternehmen und Arbeitnehmende. Der Vortrag bietet einen umfassenden Überblick über die Herausforderungen, Risiken und Lösungsansätze im Umgang mit Hitzebelastungen am Arbeitsplatz. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Vorstellung konkreter und kurzfristig umsetzbarer Ansätze und Lösungen zum Hitzeschutz am Arbeitsplatz sowie auf der Präsentation bewährter Beispiele wirksamer Präventionsmaßnahmen aus der betrieblichen Praxis.

 

Zur Referentin:

Dr. Stefanie Bühn ist Gesundheitswissenschaftlerin und arbeitet als Referentin für Klimawandel und Gesundheit in der Arbeitswelt bei der Deutschen Allianz Klimawandel und Gesundheit (KLUG e.V.). Aktuell arbeitet sie u. a. im Projekt "Klima wandelt Arbeit" im BMAS-Programm Arbeit: Sicher und Gesund (ASUG) ( https://www.arbeit-sicher-und-gesund.de/klimawandel ), in dem gemeinsam mit Expertinnen und Experten der Arbeitswelt Lösungsansätze für ein sicheres, gesundes und menschengerechtes Arbeiten im Klimawandel entwickelt werden.

 

Dies ist ein Angebot aus der Web-Seminarreihe 2024 zum betrieblichen Gesundheitsmanagement der zwölf Industrie- und Handelskammern in Baden-Württemberg.

Veranstalter:

Baden-Württembergischer Industrie- und Handelskammertag

Federführung Gesundheitswirtschaft

c/o Industrie- und Handelskammer

Hochrhein-Bodensee

E.-Fr.-Gottschalk-Weg 1

79650 Schopfheim

Andrea Helmle
Telefon: 07622 3907233
E-Mail: andrea.helmle@konstanz.ihk.de

10.06.2024

15296