Professionelles Office-Management

Veranstaltungsdetails

Professionelles Office-Management

IHK Hochrhein-Bodensee

720 €

Förderung aus Mitteln der EU (ESF) möglich Änderungen vorbehalten

Nutzen

Sie lernen in diesem praxisorientierten Lehrgang Ihre Zeit und Ihre Büroaufgaben erfolgreich zu organisieren. Außerdem erfahren Sie, wie Sie sich Informationen beschaffen, verarbeiten, präsentieren und ordnen sowie umsetzbare Anregungen für Ihr effizientes Zeit- und Selbstmanagement. Sie erhalten einen Überblick über die gängige Hard- und Software und erweitern Ihre kommunikativen Kompetenzen.


Inhalte

Informationsmanagement

  • Informationen beschaffen, verarbeiten, präsentieren und ordnen
  • Dokumentenmanagement

Büro- und Arbeitsorganisation / Organisationsmethodik

  • Effizienter Umgang mit E-Mails und der elektronischen Geschäftskorrespondenz
  • Organisationsmethoden
  • Priorisierung
  • Bedeutung der physischen Ablage

Informations- und Kommunikationssysteme

  • Hard- und Software
  • IT-Standards im Büro und im Home-Office
  • Aktuelle Anwendungen und Software
  • Internet und E-Mail
  • Hilfreiche Tools und Apps

Inner- und außerbetriebliche Kommunikation

  • Grundlagen der Kommunikation und Kommunikationsmodelle
  • Schriftliche Kommunikation: Geschäftsbriefe und E-Mails
  • Umgang mit Besuchern und Gästen
  • Kundenorientiertes Telefonieren
  • Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg
  • Konfliktmanagement

Zeit- und Selbstmanagement

  • Zeitdiebe erkennen
  • Hilfreiche Methoden aus dem Zeitmanagement
  • Zeitgewinn durch Ausschöpfen persönlicher Potentiale
  • Energiefresser und -ressourcen
  • Schlüsselkompetenzen und Soft-Skills

Aufgabenmanagement / Taskmanagement

  • Besprechungen und Konferenzen organisieren und planen
  • Grundlagen Projektmanagement und Eventmanagement
  • Protokollerstellung
  • Geschäftsreisen: Vor- und Nachbereitung
  • Chef-/Innen-Entlastung


Es werden in diesem Lehrgang keine EDV-Anwenderprogramme vermittelt!

Zukünftige Sekretärinnen, Assistentinnen, Sachbe-arbeiterinnen, Berufsanfängerinnen und Wiederein-steigerinnen. Erste Erfahrungen im Büro sollten vorhanden sein.

Zu den speziellen Datenschutzinformationen für IHK Lehrgänge gelangen Sie hier.

Erste Erfahrungen im Büro sollten bereits vorhanden sein.

Julia Schmidt
Telefon: 07622 3907-267
E-Mail: julia.schmidt@konstanz.ihk.de

18.12.2024

13154