Wenn die Arbeit Leiden schafft - Kommunikation verbessern, Konflikte lösen

Veranstaltungsdetails

Wenn die Arbeit Leiden schafft - Kommunikation verbessern, Konflikte lösen

17.10.2024 10:00 Uhr

17.10.2024 11:00 Uhr

Web-Veranstaltung

kostenfrei

 

Konflikte gehören in Beruf zum Alltag. Konstruktiv gelöst bedeuten sie eine Chance zur Weiterentwicklung für alle Beteiligten. Bleiben sie ungeklärt, verursachen sie Probleme und hohe Kosten. Eskalierende Konflikte setzen Mitarbeitende unter Dauerstress, sie verlieren ihre Motivation, ihr Selbstwertgefühl, ihre Arbeitskraft, ihre Gesundheit. Kolleginnen und Kollegen vermissen ein gutes Betriebsklima, Teamgeist und Arbeitsmotivation geraten unter die Räder. Unternehmen verzeichnen Effektivitäts- und Produktionseinbußen. Durch Reibungsverluste und Fehlzeiten entstehen unnötige Kosten, mitunter droht zudem ein erheblicher Imageschaden.

 

Inhalte des Web-Seminars:

  • Vorstellung der Konflikthotline Baden-Württemberg e. V.
  • Bedeutung von guter Kommunikation
  • Ursachen für das Konfliktgeschehen in der (betrieblichen) Kommunikation
  • Konfliktanalyse und Lösungsstrategien
  • Wirkung, Folgen und Kosten von nicht oder zu spät erkanntem Konfliktgeschehen im Betrieb
  • Handlungsmöglichkeiten zur Vermeidung von Konflikten

 

Expertin:
Edith Kösling, Vorständin und ehrenamtlich tätig in der Konfliktberatung für die Konflikthotline Baden-Württemberg e. V., Coachin für Konfliktmanagement, Teamentwicklung- und führung, Veränderungsprozesse

 

 

Dies ist ein Angebot aus der Web-Seminarreihe 2023 zum betrieblichen Gesundheitsmanagement der zwölf Industrie- und Handelskammern in Baden-Württemberg

.

Veranstalter:

Baden-Württembergischer Industrie- und Handelskammertag

Federführung Gesundheitswirtschaft

c/o Industrie- und Handelskammer Hochrhein-Bodensee

E.-Fr.-Gottschalk-Weg 1 | 79650 Schopfheim

Andrea Helmle
Telefon: 07622 3907233
E-Mail: andrea.helmle@konstanz.ihk.de

11.10.2024

15325