Digitale Ausbildersprechstunde: KI in der Ausbildung: Erste Schritte und Anwendungsmöglichkeiten

Veranstaltungsdetails

Digitale Ausbildersprechstunde: KI in der Ausbildung: Erste Schritte und Anwendungsmöglichkeiten

28.08.2024 15:00 Uhr

28.08.2024 16:00 Uhr

Live-Online

kostenfrei

von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr

 

In der digitalen Ausbildersprechstunde wird Ihnen Herr Yakup Özkardes-Cheung erläutern, wie Künstliche Intelligenz (KI) die Ausbildung revolutionieren kann.

Wir stellen Ihnen die Grundlagen und ersten Einsatzmöglichkeiten vor, die Sie sofort in Ihre Ausbildung integrieren können.

 

Inhalte:

 

Einführung in KI in der Ausbildung: Erfahren Sie, wie KI die Effizienz und Effektivität von Ausbildungsprozessen verbessern kann.

Praktische Anwendungsbeispiele: Lernen Sie konkrete Einsatzmöglichkeiten kennen, die Ihnen helfen, das volle Potenzial von KI auszuschöpfen.

Erstellung von Prompts: Erhalten Sie eine Anleitung zur Erstellung effektiver Prompts, um KI-Tools optimal zu nutzen.

Interaktive Demonstrationen: Sehen Sie live, wie KI-gestützte Systeme in der Praxis funktionieren und wie Sie diese in Ihrem Ausbildungsumfeld einsetzen können.

Q&A-Session: Stellen Sie Ihre Fragen und erhalten Sie direkte Antworten von unseren KI-Experten.

 

Dieses Webinar richtet sich an Ausbilder, die die Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz in der Ausbildung erkunden möchten. Nutzen Sie die Chance, einen Einblick in die Zukunft der Ausbildung zu gewinnen und erste Schritte in Richtung einer KI-gestützten Lernumgebung zu unternehmen.

 

Yakup Özkardes-Cheung hat seine berufliche Laufbahn als Journalist bei verschiedenen Medienunternehmen begonnen, bevor er sich dem Content-Marketing-Management zuwandte und begann, KI-Tools zur effizienteren Produktion digitaler Inhalte einzusetzen. Heute liegt sein Fokus darauf, Marketingteams zu schulen, wie sie durch den geschickten Einsatz von KI-Tools effizienter arbeiten können.

Bereits mit 16 Jahren entschied sich Yakup für eine Karriere im Journalismus und sammelte Erfahrungen bei Zeitungen, Fernsehsendern, Online-Plattformen und Zeitschriften. Sein Interesse galt auch der Schaffung digitaler Produkte und digitaler Einnahmequellen, weshalb er als Content-Marketing-Manager in Magazinen und Agenturen tätig wurde. Im Jahr 2020 wagte er den Schritt in die Selbstständigkeit und begann, Unternehmen bei der Integration von KI zu unterstützen. Als internationaler Keynote-Sprecher und Gastgeber der Live-Show "Content AI Tools" interviewt er Experten aus der ganzen Welt, um Einblicke in Technologie und Innovationen zu geben.

 

 

Den Link zum Webinar erhalten Sie am 26.08.2024 per E-Mail von uns.

 

 

 

 

 

 

Claudia Balla
Telefon: +49 211 3557-286
E-Mail: balla@duesseldorf.ihk.de

26.08.2024

19314