Nachhaltigkeitsberichterstattung - Pflicht oder Chance

Veranstaltungsdetails

Nachhaltigkeitsberichterstattung - Pflicht oder Chance

27.08.2024 10:00 Uhr

27.08.2024 12:30 Uhr

Webinar

kostenfrei

Mit Inkrafttreten der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) wurde der Kreis der zur Erstellung eines Nachhaltigkeitsbericht verpflichteten Unternehmen maßgeblich ausgeweitet. Die CSRD wird in Deutschland mit dem Gesetz zur Umsetzung in nationales Recht übertragen. Die Berichtspflicht setzt je nach Unternehmensgröße und bestimmten Unternehmenseigenschaften gestaffelt ein. KMU können indirekt, z.B. im Rahmen von Geschäftsbeziehungen, ebenfalls betroffen sein.

Viele dieser indirekt betroffenen, berichtspflichtige Unternehmen spüren schon jetzt deutlich die Auswirkungen der neuen Regulierung insbesondere anhand von Fragebögen Ihrer Kunden, die sich Informationen entlang Ihrer Lieferkette einholen. Auch nehmen die Ansprüche an ökologisch und sozial verantwortungsvolles unternehmerisches Handeln und entsprechende Transparenz dazu aus anderen Richtungen deutlich zu.

Mit dem Webinar am 27.8.2024 möchten daher die sächsischen IHKs und HWKs unter dem Dach der Umwelt- und Klimaallianz Sachsen gemeinsam mit dem Rat für Nachhaltige Entwicklung und engagierten Unternehmen häufig gestellte Fragen beantworten:

  • Habe ich Pflichten?
  • Wie gehe ich mit Anfragen um?
  • Was genau sollte ich tun?
  • Wo bekomme ich Hilfe?

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und eine anregende Diskussion.

Programm

10:00 Uhr

Begrüßung
IHK Chemnitz

10:05 Uhr

Aktuelle Entwicklungen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung
Florian Harrlandt, Rat für Nachhaltige Entwicklung

10:35 Uhr

Wie kann ein freiwilliger Berichtsstandard nicht-berichtspflichtigen Unternehmen helfen? - Erfahrungen aus einem Pilotprojekt

Ute Pesch, Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH)

11:00 Uhr

Nachhaltigkeitsberichterstattung in der Praxis - Erfahrungen, Chancen, Umsetzung

  • „Wie meistern wir die Anforderungen unserer Kunden.“
    Kistler Instrumente GmbH, Franziska Kunz
  • „Nachhaltigkeitsbericht – was müssen wir tun und welche Rolle spielen unsere Lieferanten“ 
    Andreas Liebing, Hitachi Astemo Europe GmbH

11:50 Uhr

Zeit für Fragen

12:15 Uhr

Veranstaltungsende

 

Auch interessant:

Webinar "Circular Economy - Herausforderungen für Industrie und Gewerbe" am 04.11.2024

  • Aktuelle Entwicklungen im Kreislaufwirtschaftsrecht
  • Aktuelles aus Sachsen
  • Q & A

Teilnahme- und Zahlungsbedingungen

Die Teilnahme- und Zahlungsbedingungen der IHK Chemnitz, welche direkt als PDF-Datei unter www.ihk.de/chemnitz/agb abgerufen werden können, sind Bestandteil des Vertrages.

 

Datenschutzhinweis 

Die IHK Chemnitz, Straße der Nationen 25, 09111 Chemnitz, Telefon: 0371-6900-0, E-Mail: chemnitz@chemnitz.ihk.de ist die verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzrechts. 

 

Die  Rechtsgrundlage  der  Verarbeitung  personenbezogener  Daten  bildet  die  Erfüllung  dieses Vertrages, dessen Vertragspartei die betreffende Person ist sowie der Bewertung des Vertrages oder die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgt (Art. 6 Abs. 1 b DSGVO). Der Zugang zum Webinar erfordert zur Identifizierung des Vertragspartners die Angabe des Vor- und Nachnamens, welcher während des Webinars für alle Teilnehmer sichtbar ist. Bei der Nutzung der Chatfunktion wird neben dem Namen der Inhalt allen Teilnehmern angezeigt. 

 

Die eingesetzte Software ermöglicht die audiovisuelle Darstellung der Teilnehmer während des Webinars. Jeder Teilnehmer kann individuell über die Einstellungen an seinem Endgerät festlegen, inwiefern er hiervon (keinen) Gebrauch macht. Das Webinar wird durch die IHK Chemnitz nicht aufgezeichnet. Den Teilnehmern ist es untersagt, das Webinar eigenständig (auch nicht auszugsweise) aufzuzeichnen oder Bilder bzw. Screenshots hiervon anzufertigen. Der Chatverlauf wird nach Abschluss des Webinars gelöscht. 

 

Weitere datenschutzrechtliche Informationspflichten der IHK Chemnitz finden Sie unter www.ihk.de/chemnitz/datenschutz  

Tina Kleinhempel
Telefon: 0371 69001261
E-Mail: tina.kleinhempel@chemnitz.ihk.de

26.08.2024

1240893