Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung

in der Evangelischen Kirche von Westfalen

Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung

in der Evangelischen Kirche von Westfalen

Pastoral Challenges in a Changing World - Ruanda

Veranstaltungsdetails

25PK0801 004

Pastoral Challenges in a Changing World - Ruanda

Kirche-Sein im Kontext gesellschaftlicher Transformationsprozesse

05.05.2025 - 11 Uhr

12.05.2025 - 13 Uhr

Béthanie Conference Center
Kibuye Ruanda

Ivonne Gluth
02304/755-257
ivonne.gluth@institut-afw.de

Beitrag für Teilnehmende aus den beteiligten Landeskirchen:500 €

Die An- und Abreise geschieht in eigener Verantwortung und ist nicht im Preis enthalten.

Pfarrer Hans Jürgen Gärtner
Neunkirchen

Kirchen stehen global vor den Herausforderungen des Wandels: In vielen Kontexten schrumpfen sie und repräsentieren nicht mehr einen Querschnitt der Gesellschaft. Vor allem traditionelle Kirchen erreichen mit ihren Gottesdiensten oft nur eine kleine Zahl von Menschen. Gleichzeitig "boomen" weltweit pfingstliche und evangelikale Bewegungen. Diese Kirchen erfahren teilweise den Zulauf, der den traditionellen Kirchen fehlt. Die Klagen über eine zunehmend säkulare Gesellschaft allein können also nicht die Antwort sein, wenn es auch einen breiten Bedarf an geistlichen und spezifisch christlichen Angeboten gibt.

Internationales Begegnungsprogramm für Pfarrer*innen aus Deutschland, Ruanda und Demokratische Republik Kongo. Vor welchen spezifischen Herausforderungen stehen die verschiedenen Kirchen in ihren jeweiligen Gesellschaften? Was bedeuten diese Herausforderungen für das Selbstverständnis von Pfarrer*innen und die Gestaltung ihres Berufsalltags? Wie stellen sich die Pfarrer*innen in den verschiedenen Kirchen diesen Herausforderungen und welche Lösungsansätze verfolgen sie? - Das Pastoralkolleg soll Raum für Erfahrungsaustausch bieten und sich mit Transformationsprozessen auseinandersetzen. Durch den internationalen Austausch können innovative Wege für die Gestaltung unserer Kirchen gegangen werden.

 

 

Vor welchen spezifischen Herausforderungen stehen die verschiedenen Kirchen in ihren jeweiligen Gesellschaften? Was bedeuten diese Herausforderungen für das Selbstverständnis von Pfarrer*innen und die Gestaltung ihres Berufsalltags? Wie stellen sich die Pfarrer*innen in den verschiedenen Kirchen diesen Herausforderungen und welche Lösungsansätze verfolgen sie? - Das Pastoralkolleg soll Raum für Erfahrungsaustausch bieten und sich mit Transformationsprozessen auseinandersetzen. Durch den internationalen Austausch können innovative Wege für die Gestaltung unserer Kirchen gegangen werden.

In Zusammenarbeit mit Presbyterian Church in Rwanda, Anglican Church of Rwanda and Baptist Church in Central Africa.

Referent*innen: Rev. Ernest Bayisabe (Angl. Church), Rev. Julie Kandema (Presb. Church), Henriette Malinyota (BaptistChurch)

KurzbezeichnungDatumDownload
keine Daten vorhanden