25PK0702 003
KachelTalk Theologie: “Von allen guten Geistern verlassen” - Einsamkeit und Demokratie
Impuls und Gespräche per Zoom
20.11.2025 - 17 Uhr
20.11.2025 - 18 Uhr
DigitalOnline
Ulrike Wenning02304 755-158Ulrike.Wenning@institut-afw.de
Es gilt die unfreiwillige Einsamkeit, unter der man leidet, zu trennen vom freiwilligen Alleinsein, nach dem man sich bisweilen sehnt. Einsamkeit bedeutet, sich von der Welt getrennt fühlen. Spricht man mit Betroffenen, dann äußern sie in der Tiefe: Wir sind verlassen worden. Wer sich von allen guten Geistern verlassen fühlt, verliert auch das Vertrauen in die Welt rundum, in seine Umgebung, in die Gesellschaft, in die Demokratie. Je einsamer, desto geringer die Wahlbeteiligung und das Vertrauen in demokratische Institutionen.
Mag. Martin SchenkIst Sozialexperte und stv Direktor der Diakonie Österreich, Psychologe, Mitbegründer der Armutskonferenz, Aktuelle Bücher "Brot und Rosen" (Konturen) und "Armut in der Krisengesellschaft" (Löcker).
"Die Macht der Hoffnung", "Verbundensein", "Demut", "Ethik am Lebensende"… – der "Kacheltalk Theologie“ ist ein kleines digitales Format mit interessanten Referierenden zu aktuellen Themen, veranstaltet von sechs Pastoralkollegs in Deutschland, Österreich und der Schweiz: 90-120 Minuten mit Impuls und Gesprächen.
Uhrzeit:
17-18.30 Uhr
Wir nutzen Cookie und externe Dienste s auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Wir binden externe Dienste ein um Ihnen bei anderen Anbietern hochgeladene Medien anzuzeigen oder Formulare anzuzeigen.
Zur Darstellung eines Anmeldeformulars für den Newsletter des Gemeinsamen Pastoralkollegs nutzen wir den Anbieter brevo.com. Von diesem werden Scripts und Styles geladen. Zudem werden Ihre Formulardaten inklusive eingegebener E-Mail Adresse übermittelt.