25PK0701 003
Interdisziplinäre Studienwoche
Mensch und Mitwelt
08.12.2025 - 10 Uhr
12.12.2025 - 13 Uhr
Kirchliche Hochschule Wuppertal/BethelMissionsstr. 9 a/b42285 WuppertalInternet: www.kiho-wuppertal-bethel.de
Ulrike Wenning02304 755-158Ulrike.Wenning@institut-afw.de
Beitrag für Teilnehmende aus den beteiligten Landeskirchen:140 €
Die Klimakatastrophe ist eines der zentralen Themen der Gegenwart. Was lässt sich aus theologischer Perspektive dazu sagen? Was bedeutet es für die Anthropologie, nicht nur Menschen, sondern alle Geschöpfe und auch die nicht-kreatürliche Welt als „Mitwelt“ zu verstehen? Wie spricht die Bibel über das von Gott Geschaffene? Wie kommt in ihr Welt zu Wort? Eindrucksvoll verbindet Paulus in Röm 8,18-25 theologisch und sprachlich das Schicksal der menschlichen und nichtmenschlichen Schöpfung. Seine Worte klingen angesichts der täglichen Nachrichten erschreckend aktuell. Ist es möglich, aus dem „kosmischen Klagelied“ des Paulus oder der biblischen Rede von Gott als Schöpfer der Welt ethische Impulse für die Gegenwart abzuleiten? Die internationale Debatte „Greening Paul“ bietet spannende Neuentdeckungen zum Verhältnis von Naturzerstörung und widerständigem Handeln. Andere und neue Impulse aus dem Gespräch zwischen Theologie und Naturwissenschaften treten hinzu.
Ziel der Studienwoche ist es, das innertheologische und das interdisziplinäre Gespräch mit naturwissenschaftlichen Ansätzen zu suchen und danach zu fragen, wie wir angesichts der aktuellen Krise sprach- und handlungsfähig werden können.
Link zur Homepage/Programm
Wir nutzen Cookie und externe Dienste s auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Wir binden externe Dienste ein um Ihnen bei anderen Anbietern hochgeladene Medien anzuzeigen oder Formulare anzuzeigen.
Zur Darstellung eines Anmeldeformulars für den Newsletter des Gemeinsamen Pastoralkollegs nutzen wir den Anbieter brevo.com. Von diesem werden Scripts und Styles geladen. Zudem werden Ihre Formulardaten inklusive eingegebener E-Mail Adresse übermittelt.