Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung

in der Evangelischen Kirche von Westfalen

Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung

in der Evangelischen Kirche von Westfalen

Bindungstheorie - Seelsorgefortbildnertagung

Veranstaltungsdetails

25PK0601 010

Bindungstheorie - Seelsorgefortbildnertagung

Fortbildung für Fortbildende im Bereich der Seelsorge

- geschlossene Gruppe -

07.10.2025 - 10 Uhr

08.10.2025 - 15 Uhr

Internationales Evangelisches Tagungszentrum GmbH
Missionsstraße 9
42285 Wuppertal
Internet: www.aufdemheiligenberg.de

Ulrike Wenning
02304 755-158
Ulrike.Wenning@institut-afw.de

Pfarrerin Sabine Haupt-Scherer
AfJ, Fortbildnerin im LWL-Bildungszentrum Jugendhof Vlotho, Supervisorin (DGSv), Systemische Beraterin (DGSF), Bibliodramaleiterin (GfB), Trauma-Fachberaterin (DeGPT und ZPTN), TTRE local trainer, WenDo-Trainerin, Bielefeld
Pfarrerin Ulrike Mummenhoff
IAFW, Lehrsupervisorin (DGfP), Kursleitung KSA, Schwerte

Die Fähigkeit, sich in der Gegenwart anderer Menschen sicher zu fühlen, ist wohl der wichtigste Aspekt psychischer Gesundheit. Wir sprechen von Kontakt- und Beziehungsfähigkeit. Die Grundlagen dazu werden in frühester Kindheit gelegt durch die Beziehung zu den Hauptbezugspersonen in den ersten 18 Monaten. Die Bindungstheorie beschreibt Kategorien von Bindungsverhalten, ihre Entstehung und wie eine angemessene Kommunikation jeweils aussehen kann. Das bietet Möglichkeiten, Menschen besser zu verstehen, Seelsorgegespräche zu optimieren und eine andere Perspektive auf Gruppenprozesse und Leitung zu gewinnen.

Nur für Fortbildende im Bereich der Seelsorgefortbildungen - geschlossene Gruppe -

KurzbezeichnungDatumDownload
keine Daten vorhanden