Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung

in der Evangelischen Kirche von Westfalen

Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung

in der Evangelischen Kirche von Westfalen

Onlinepredigthilfe für den Ostermontag (21.04.)

Veranstaltungsdetails

25PR0501 005

Onlinepredigthilfe für den Ostermontag (21.04.)

Fortbildung für Prädikant*innen zu Jes. 25, 6-9

25.03.2025 - 18 Uhr

25.03.2025 - 20 Uhr

Digital
Online

Alexandra Burmann
02304 755-147
Alexandra.Burmann@Institut-afw.de

Unsere Onlinepredigthilfen bieten wir kostenfrei an.

Pfarrerin Christina Ossenberg-Gentemann
Pfarrerin Elke Rudloff
Pfarrerin IAFW, Schwerte

Tafeln, dass sich die Tische biegen. Einander friedlich in die Augen schauen. Fröhlich gemeinsam singen. Zärtlich letzte Tränen abwischen - diese Bilder verbindet der Prophet Jesaja mit dem Ende der Zeiten. Er ist sich sicher: Der Tod wird verschlungen auf ewig. Seine Worte verleihen dem Osterevangelium in diesem Jahr eine besondere Note, denn sie zeigen: Auferstehung bleibt kein individuelles Geschick. Auferstehung geschieht im Plural. Gott führt die Menschen weltweit und uneingeschränkt zum Fest zusammen. Pfarrerin Christina Ossenberg-Gentemann erschließt diesen ungewöhnlichen Text in der Onlinepredigthilfe am 25.03.2025 nach einer kurzen Einführung in das Buch Jesaja.

KurzbezeichnungDatumDownload
keine Daten vorhanden