Bitte nutzen Sie einen aktuellen Browser, der Internet Explorer 11 wird von unserem Portal nicht mehr unterstützt.

Fort- & Weiterbildung

Fortbildung Bootsdienst

23.08.2025 09:00 - 18:00 (9 Std.)

Wasserrettungswache am Bärwalder See
Am Hafen 3
02943 Boxberg

8

Der Lehrgang dient zur Aufrechterhaltung der Einsatzberechtigung zum Führen eines Motorrettungsbootes der Wasserwacht im Einsatz.

Wasserwachtmitglieder mit abgeschlossener Bootsführerausbildung, die ihre Einsatzbereitschaft im Bootsdienst der Wasserwacht erhalten wollen.

Mit der Fortbildung für den Dienstführerschein Binnen der Wasserwacht erwerben die Teilnehmenden eine Auffrischung ihrer Kenntnisse um:

  • Motorrettungsboote der Wasserwacht im Geltungsbereich Binnen zu führen und
  • Truppführer eines Bootstrupps zu sein.

  • aktives Mitglied der Wasserwacht
  • erfolgreich abgeschlossene sanitätsdienstliche Ausbildung nach den Vorschriften der Wasserwacht / des DRK
  • körperlich und geistig geeignet
  • zuverlässig und geeignet im Sinne des Schifffahrtsrechts
  • je Ortgruppe ist ein eigenes Boot für die Ausbildung am Bärwalder See zur Verfügung zu stellen
  • Ortsgruppen, die kein eigenes Boot besitzen, besprechen das weitere Vorgehen mit der Lehrgangsleitung.

Theoretische Ausbildung (Zustellung per E-Mail)

  • Dienstvorschriften der Wasserwacht
  • Gesetzeskunde
  • Schifffahrtsordnungen
  • Bezeichnung des Fahrwassers
  • Betonnung und Befeuerung
  • Befahrensregeln für Naturschutzgebiete
  • Fahrmanöver
  • Boots- und Motorenkunde
  • Wetterkunde
  • Sicherheitsvorschriften und Umgang mit Rettungsmitteln
  • Führen der Seemannschaft
  • Notsignale
  • Wasserwacht spezifische Themen

 

Praktische Ausbildung - Auffrischung

  • Grundfertigkeiten im Führen von Motorbooten
  • Umgang mit der Bootsausrüstung
  • Fahrmanöver
  • Verhalten gegenüber der Großschifffahrt
  • Rettungsmanöver/-einsatz
  • Umgang mit Tauwerk und Knoten
  • Schleppen von havarierten Wasserfahrzeugen
  • Slippen, Bootstransport, Ladungssicherung

 

Bitte beachten Sie die Hinweise und Kontaktinformationen, die Sie mit dem Einladungsschreiben erhalten. Sollten Teile und Voraussetzungen in Bezug auf Dienstkleidung und Ausstattung nicht erfüllt sein, ist der Ausbildungsleiter berechtigt, die Teilnahme an der Veranstaltung zu untersagen.

Getränke

9 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten zzgl. Vorlernphase (schriftlich)

XX,- €

über das Online-Portal oder per E-Mail an anmeldung@akademie.drksachsen.de