Bitte nutzen Sie einen aktuellen Browser, der Internet Explorer 11 wird von unserem Portal nicht mehr unterstützt.

Fort- & Weiterbildung

Ausbildungscamp Bergwacht

29.08.2025, 18:00 Uhr - 31.08.2025, 16:00 Uhr

DJH Jugendherberge Altenberg
Dresdner Str. 76
01773 Altenberg

29

Das Bergwacht Ausbildungscamp richtet sich primär an alle Anwärterinnen und Anwärter, die die Inhalte der Grundausbildung kennenlernen, üben und vertiefen möchten oder sich auf ihre Einsatzkraftprüfung vorbereiten wollen. Es richtet sich zudem an Einsatzkräfte, die sich auf ihre Fachprüfung Felsrettung vorbereiten wollen.

Voraussetzungen:
physische und psychische Belastbarkeit im Sinne der Erfüllung aller anfallenden Bergwacht-Aufgaben in den jeweiligen Abschnitten

Elemente der Grundausbildung in theoretischer und praktischer Form zu den Modulen:

  • G2 (Aufbau Korbtrage, Aufbau von Seilgeländern, Karabiner, Seile, Knoten)
  • G3 (Standplatzbau, Sicherung, Retten aus schwerem Gelände)
  • G5 (Orientierung im Gelände)

Elemente der Fachausbildung Felsrettung nach Bedarf

Ausbildungsvorschläge, die bis zum 31.05.2025 schriftlich eingereicht werden, können eventuell noch berücksichtigt und in das Ausbildungsprogramm aufgenommen werden.

Mitzubringen sind:

  • der Wetterlage sowie dem Ausbildungszweck entsprechend geeignete Kleidung und Schuhwerk inkl. Wechselkleidung
  • vollständige eigene PSA
  • Rucksack
  • Trinkflasche
  • Kompass (bevorzugt Peilkompass)
  • Schreibzeug
  • Dienstbuch
  • ggf. Sonnenschutz sowie Insekten- und Zeckenschutz
  • Handtuch
  • Dinge des persönlichen Bedarfs

Verpflegung und Übernachtung von Freitag bis Sonntag

Freitag, 29.08.2025 18:30 Uhr Abendessen

Samstag, 30.08.2025 08:30 - 18:00 Uhr

Sonntag, 31.08.2025 08:30 - 16:00 Uhr

(bei Bedarf Anpassung des Zeitplans)

Der Teilnehmerbeitrag beträgt pauschal 60,00 EUR pro Teilnehmenden. Bei kurzfristiger ersatzloser Abmeldung oder Nichterscheinen wird eine Ausfallgebühr in Höhe des Teilnehmerbeitrages in Rechnung gestellt.

Die Kosten für Verpflegung und Unterkunft übernimmt der DRK Landesverband Sachsen e.V. Die An-/Abreisekosten trägt jeder Teilnehmende selbst bzw. der entsendende Kreisverband.

Träger der Veranstaltung ist der DRK Landesverband Sachsen e.V.

 

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel, auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächs. Landtags beschlossenen Haushaltes.

über das Online-Portal oder per E-Mail an anmeldung@akademie.drksachsen.de

Anmeldefrist: 07.05.2025