Der Umgang mit der aktuellen Situation stellt uns vor unerwartete und immer wieder neue, sich verändernde Herausforderungen. Mit der Verlängerung des Lockdowns sind viele Arbeitnehmer/innen ebenfalls von der verstärkten Homeoffice-Tätigkeit betroffen oder arbeiten aufgrund von Hybrid-Organisation und Hygienekonzepten allein im leeren Büro.
Fehlende soziale Kontakte, die veränderte Arbeitssituation und erhöhte Belastungen im privaten Bereich können uns schnell an den Rand der Belastungsgrenze führen.
Das 1,5-tägige Seminar soll dabei unterstützen, mit den Herausforderungen dieser “neuen Realität” umzugehen. Ziel ist es, die Fähigkeit im Umgang mit Krisen und veränderten Arbeits- und Lebensumständen zu stärken sowie für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den beruflichen Anforderungen und den privaten Bedürfnissen zu sorgen.