Haushaltswesen, Rechnungswesen und Statistiken

Veranstaltungsdetails

Haushaltswesen, Rechnungswesen und Statistiken

Grundlagen

Mitarbeiter/innen mit geringen Kenntnissen im Bereich Haushaltsrecht/Rechnungswesen.

In diesem Seminar werden die Grundlagen des Rechnungs- und Haushaltswesens einer Krankenkasse vermittelt.

  • Einführung in das Finanzwesen der Kranken- und Pflegeversicherung
  • Rechtsgrundlagen
  • Aufbau des Kontenrahmens
  • Vermögensrechnung
    • Die Mittel der Kranken- und Pflegeversicherung
  • Erfolgsrechnung
  • Haushaltsplanung
    • Besonderheiten der Krankenversicherung
    • Besonderheiten der Pflegeversicherung
  • Rechnungsbeleg, Zahlungsverkehr und Buchführung
  • Besonderheiten in der Krankenversicherung
  • Zuweisungen aus dem Gesundheitsfonds
  • Zeitliche Rechnungsabgrenzung
  • Besonderheiten in der Pflegeversicherung
  • Liquiditätsausgleich (Vordruck P)
  • Zeitliche Rechnungsabgrenzung (Hilfsbuch)
  • Buchhaltung zum Jahreswechsel in der Kranken- und Pflegeversicherung
  • Statistiken
  • Vierteljahres Statistiken (KV45 und PV45)
  • Jahresrechnung (KJ1 und PJ1)
  • Besonderheiten in der Krankenversicherung
  • Besonderheiten in der Pflegeversicherung

Haupt- und Nebenberufliche Dozenten

1413852

23.09.2024, 09:00 Uhr

26.09.2024, 16:40 Uhr

4 Tage

1216,00 €

BKK Akademie GmbH
Am Alten Feld 30
Rotenburg an der Fulda

Michael Pilgram, Tel.: 06623 84 3115, E-Mail: PilgramM@bkk-akademie.de

Gina Groth, Tel.: 06623 84-3190, E-Mail: GrothG@bkk-akademie.de

360 Grad Rundgang