Fachberater/in Krankengeldfallmanagement 2025

Veranstaltungsdetails

Fachberater/in Krankengeldfallmanagement

Aufbau

Das Angebot richtet sich an Mitarbeiter/innen, für die eine klassische Fortbildung im Sinne von Krankenkassenfachwirt/in (KKFW) nicht in Frage kommt.

Voraussetzung ist der Abschluss der Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten oder der Abschluss Fachberater/in Leistung oder eine mehrjährige Berufserfahrung im Leistungsbereich/Entgeltersatzleistungen.

Der Bildungsgang „Fachberater/in Krankengeldfallmanagement“ bietet Ihnen die Möglichkeit, umfassende fachliche und fachübergreifende Kenntnisse zu erlangen, um erkrankte Versicherte während ihrer Arbeitsunfähigkeit zu betreuen. Aufbauend auf den Inhalt der Ausbildung werden die Themen detailliert und praxisnah vermittelt.

  • Entgeltfortzahlung und Anspruch auf Krankengeld in Sonderfällen
  • Fallsteuerung und Fallauswertung I – III
  • Krankenbehandlung und Versorgungsmanagement
  • Krankengeldanspruch für selbstständig Tätige
  • Krankengeldberechnung und Dauer des Anspruchs in Sonderfällen
  • Medizinische Aspekte I - psychische Erkrankungsbilder
  • Medizinische Aspekte II - Gesprächsführung psychische Erkrankungsbilder
  • Psychische Erkrankungsbilder
  • Rehabilitation
  • Unfallversicherung
  • Zugriffsweise von/ Zugriff auf Krankengeld

Der Bildungsgang endet mit einer schriftlichen Prüfungsklausur (3 Zeitstunden) und einer mündlichen Prüfung (Beratungsgespräch). Sie erhalten als Prüfungsnachweis ein Zertifikat.

Haupt- und nebenberufliche Mitarbeiter/innen der BKK Akademie

Einzelne Themengebiete werden ggf. zusammen mit Teilnehmer/innen der Weiterbildung vermittelt. Bereits besuchte Seminare in der Weiterbildung können ggf. angerechnet werden.

1425067

19.05.2025, 09:00 Uhr

23.01.2026, 15:50 Uhr

Abschnitt I

19.05. - 24.05.2025

Abschnitt II

07.07. - 12.07.2025

Abschnitt III

18.08. - 23.08.2025

Abschnitt IV

22.09. - 27.09.2025

Abschnitt V

27.10. - 01.11.2025

Abschnitt VI

01.12. - 03.12.2025

schriftliche Prüfung

04.12.2025

mündliche Prüfung

22.01. - 23.01.2026

Dieser Bildungsgang umfasst ca. 230 Unterrichtsstunden, verteilt auf 6 Abschnitte (6 x 1 Woche).

6.600,00 €

BKK Akademie GmbH
Am Alten Feld 30
Rotenburg an der Fulda

Carsten Schuster, Tel.: 06623 84-3223, E-Mail: SchusterC@bkk-akademie.de

Gina Groth, Tel.: 06623 84-3190, E-Mail: GrothG@bkk-akademie.de

360 Grad Rundgang