Navigation und Service

Kompetenz im Bevölkerungsschutz

Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (Link zur Startseite)

Akademische Führungsausbildung im Bevölkerungsschutz

Veranstaltungsdetails

17540/24/42-07

Akademische Führungsausbildung im Bevölkerungsschutz

16.10.2024

18.10.2024

Bundesakademie für Bevölkerungsschutz und Zivile Verteidigung
Ramersbacher Str. 95
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Teilnehmende von Studiengängen mit Bezug zum Krisenmanagement im Bevölkerungsschutz. (z.B.: HWR Berlin, HTW Saar)

  • Krisenmanagementbefähigung im Ressort-, Ebenen- und Institutionen übergreifenden vernetzten Ansatz.

  • Stärkung der gesamtgesellschaftlichen Handlungsfähigkeit in Krisenlagen durch Vernetzung der Akteure aller Bereiche in einem strategischen Kontext auf der operativen und taktischen Ebene.

  • Erkennen der politisch-administrativ-strategischen Relevanz des eigenen Handelns im bevölkerungszentrierten Ansatz.

  • Insbesondere Identifikation von und Umgang mit Schnittstellenproblemen zwischen relevanten Akteuren in der Sicherheitsarchitektur.

Grundkenntnisse im Bereich Stabsführung und Krisenmanagement

Die Teilnehmenden erhalten unentgeltliche Unterkunft und Verpflegung. Die Fahrtkosten werden nicht erstattet.

Dr. Dr. Dirk Freudenberg

Referat-IV.2@bbk.bund.de

Seminar